Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Diebstähle, Körperverletzung und Unfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Westerburg ermittelt in drei Fällen von Diebstählen, einer gefährlichen Körperverletzung und eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss. Sachdienliche Hinweis zu den aufgeführten Fällen bitte an die Polizei in Westerburg richten: Telefonnummer 02663/ 98050.

Symbolfoto WW-Kurier.

Gelddiebstahl
Rennerod. Am 23. September in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr wurde aus der Kasse des Einkaufsmarktes „Fressnapf“ ein dreistelliger Geldbetrag entwendet. Im Verdacht stehen zwei Frauen südländischen Typs, die sich zur Tatzeit im Kassenbereich des Marktes aufgehalten haben.

Diebstahl von Autokennzeichen
Wallmerod. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, in der Zeit vom 26. September, 21.20 Uhr bis zum 27.September, 7 Uhr, wurden auf dem Parkplatz am Sportplatz die beiden Kennzeichenschilder eines PKW Fiat Punto entwendet.

Diebstahl von zwei Zulassungsbescheinigungen
Bilkheim. In der Zeit vom 25 Juli bis zum 27. September wurden aus einer Garage in der Naurother Straße zwei Zulassungsbescheinigungen für einen PKW Audi A6 entwendet.



Gefährliche Körperverletzung
Westernohe. Am 28. September, gegen 2.16 Uhr erlitt ein 24-jähriger Mann vor dem Festzelt eine Platzwunde am Kopf. Die Täterermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Höhn. Am 27. September, gegen 20.09 Uhr kam in dem Einmündungsbereich Grubenstraße/ Albrechtstraße ein Rollerfahrer zu Fall. Es bestand der Verdacht, dass der Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde bei dem Fahrer durchgeführt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

Dekanatsfrauentag in Rennerod: „Ich bin ich“

Über den eigenen Wert – und wie er zu messen ist- machten sich hunderte Frauen beim Dekanatsfrauentag ...

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen ...

Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Ghostwriter vieler Comedians, Moritz Netenjakob aus Köln, ...

Werbung