Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Diverse Unfälle mit Verletzten am Wochenende

Die Polizei Hachenburg hatte sich am Freitag und Samstag, 26. und 27. September, mit diversen Unfällen und einer Drogenfahrt zu befassen. Ein Fahrzeug brannte aus, nachdem es an einen Baum geprallt war. Insgesamt gab es drei leicht verletzte Personen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
Hachenburg. Am 27. September, gegen 2.50 Uhr, wurde in der Hachenburger „Graf-Heinrich-Straße“ ein roter Kleinwagen durch Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg kontrolliert. Im Zuge dessen konnten bei dem jungen Fahrzeugführer Anzeichen auf einen zuvor stattgefundenen Drogenkonsum festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde dem Fahrzeugführer nach Untersagung der Weiterfahrt eine Blutprobe im DRK-Krankenhaus Hachenburg entnommen. Er sich nun in einem Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.

Fahrzeug auf Parkplatz beschädigt

Am 26. September kam es im Zeitraum zwischen 16 Uhr und 18 Uhr auf einem Parkplatz in der Kirchstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte stellte ihren silbernen Kleinwagen (Peugeot 206) auf dem Parkplatz ab. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte sie fest, dass ihr PKW eine kleine Beule sowie Kratzer am vorderen Stoßfänger aufwies. Anhand der Spurenlage dürfte es sich um ein rotes Verursacherfahrzeug gehandelt haben. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zum Unfallgeschehen unter Telefon 02662/95580.

Verkehrsunfall mit Verletzten

Hachenburg. Ein Fahrzeugführer befuhr am 27. September gegen 13.45 Uhr mit seinem PKW und Anhänger die L 292 aus Richtung Steinebach an der Wied kommend in Richtung Hachenburg. Aufgrund mangelnder Fahrpraxis und infolge dessen nicht angepasster Geschwindigkeit auf der Gefällstrecke, geriet der Anhänger ins Schleudern. Hierdurch verlor der Fahrer die Kontrolle über das Gespann, welches sich mehrfach überschlug.



Fahrer und Beifahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt. Nach Erstversorgung durch vor Ort befindliche DRK-Kräfte wurden die beiden Fahrzeuginsassen ins Krankenhaus nach Hachenburg gebracht. Dort konnten sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.

PKW brennt nach Unfall aus
Kirburg. Am 27. September gegen 16.30 Uhr befuhr eine 50-jährige PKW-Fahrerin die L 287 aus Richtung Kirburg kommend in Richtung Mörlen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen zirka 70 Meter breiten Grünstreifen und kollidierte frontal mit einem Baum.

Die Fahrzeugführerin wurde lediglich leicht verletzt und konnte sich selbstständig aus dem PKW befreien. Nachdem sie ihr Fahrzeug verlassen hatte, fing dieses Feuer und brannte vollkommen aus. Neben den Kräften der Polizei Hachenburg war die freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg im Einsatz.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Gemeinsame Aktion gegen Jakobskreuzkraut im Westerwald

Im Westerwald haben sich Landwirte und Naturschützer zusammengetan, um das giftige Jakobskreuzkraut von ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Weitere Artikel


Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Diebstähle, Körperverletzung und Unfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Westerburg ermittelt in drei Fällen von Diebstählen, einer gefährlichen Körperverletzung ...

Am Wochenende viel Arbeit für Montabaurer Polizei

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zur Klärung verschiedener Delikte: Unerlaubtes Entfernen ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen ...

Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Ghostwriter vieler Comedians, Moritz Netenjakob aus Köln, ...

555 Schritte nach Gackenbach

Oft ist das Gute und Interessante so nah. Sicher ist das auch bei dem nächsten 555er-Nachmittag am Freitag, ...

Werbung