Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

AWO-Vortrag „Zeitenwende – vom gesunden Umgang mit der Zeit“

Der moderne Mensch verbringt einen großen Teil seiner Zeit mit elektronischen Medien: Er lässt sich von Internet, E-Mails, Handy und dem Angebot unzähliger Fernsehsender medial überfluten. Handy, Laptop und Freisprechanlage im Auto sorgen für ständige Erreichbarkeit. Der Alltag wird vom Terminkalender bestimmt, Ruhe und Muße ‚wollen‘ sich immer seltener einstellen.

Wirges. Gefühlter Zeitmangel mindert die Erlebnisqualität. Die Getriebenen versäumen die Gegenwart, können nicht genießen und begegnen ihrer Erlebnisarmut oft mit flüchtigen, virtuellen Erlebnissen. Stress und das „Burnout-Syndrom“ sind ihre neuen Begleiter.
Im Zeitalter der Beschleunigung brauchen wir dringend Atempausen – für Gespräche und gemeinsame Spiele, bewusstes Lesen und Lernen, zum Innehalten und Nachdenken. Und, last but not least, auch unsere Intimität und Erotik braucht Zeit und Raum, um überleben zu können.
Das Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Westerwald hat Dr. Mathias Jung eingeladen zum Thema „Zeitenwende – vom gesunden Umgang mit der Zeit“ zu referieren. Der bekannte Autor, Therapeut und Philosoph will Wege aufzeigen, wie man sich vor der medialen Überflutung schützen und zu einem gesunden Umgang mit der Zeit kommen kann.
Der Vortrag findet am Montag, 6. Oktober, 19.30 Uhr im Hotel Paffhausen, Bahnhofstr. 100 in Wirges statt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reservierungen sind nicht möglich.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Unfallflucht in Hattert: Unbekannter beschädigt Straßenschilder

In Hattert kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrer die Beschilderung eines ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Weitere Artikel


Wettbewerbspreis Malerei im Dierdorfer Uhrturm verliehen

Der Uhrturm war zu eng für die vielen Kunstinteressierten, die der zehnten Preisverleihung für Malerei ...

Gasflasche explodiert: 36-Jähriger lebensgefährlich verletzt

In einem Gastronomiebetrieb in Ransbach-Baumbach wurde ein Angestellter lebensgefährlich verletzt, ein ...

13. Westerwaldpreis international vergeben

Menschen aus der ganzen Welt reisten nach Höhr-Grenzhausen um die Ausstellungseröffnung „Keramik Europas“ ...

Auch Spinnen lieben steinige Lebensräume

Leider ist es auch heute immer noch so, dass bei vielen Mitbürgern Spinnen als lästig oder sogar als ...

Termine des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg informiert über seine nächsten Termine.
Wanderführer-Treffen, Herbstwanderung ...

Leitplanke demoliert und einfach weitergefahren

Am Donnerstag, den 25. September, um 10.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundestraße 414 ...

Werbung