Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Leitplanke demoliert und einfach weitergefahren

Am Donnerstag, den 25. September, um 10.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundestraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Der Verursacher flüchtete. Dank aufmerksamer Zeugen wurde er schnell gestellt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Norken. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung der „Schneidmühle“ kommend in Richtung Kirburg. In einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke.

Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dank aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der flüchtige Unfallverursacher wenig später auf der Bundesstraße 414 in Höhe „Höllkopf“ durch Einsatzkräfte der Polizeistation Herborn (Hessen) angehalten werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.500 Euro.



Wie dieses Beispiel verdeutlicht gelingt es der Polizei in vielen Fällen nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Die Polizei Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich bei den aufmerksamen Zeugen für ihr vorbildliches Verhalten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Termine des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg informiert über seine nächsten Termine.
Wanderführer-Treffen, Herbstwanderung ...

Wettbewerbspreis Malerei im Dierdorfer Uhrturm verliehen

Der Uhrturm war zu eng für die vielen Kunstinteressierten, die der zehnten Preisverleihung für Malerei ...

Gasflasche explodiert: 36-Jähriger lebensgefährlich verletzt

In einem Gastronomiebetrieb in Ransbach-Baumbach wurde ein Angestellter lebensgefährlich verletzt, ein ...

Autofahrerin bei Unfall auf der K 64 verletzt

Am Donnerstag, 25. September, um 8.09 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Dreisbach, Kreisstraße 64 ein ...

Hacker und Datenklauer im (Firmen)Netz

Datenklau, Internetspionage, Telefonabhöraktionen und Internetkriminalität sind Begriffe, die uns tagtäglich ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Werbung