Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Leitplanke demoliert und einfach weitergefahren

Am Donnerstag, den 25. September, um 10.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundestraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Der Verursacher flüchtete. Dank aufmerksamer Zeugen wurde er schnell gestellt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Norken. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung der „Schneidmühle“ kommend in Richtung Kirburg. In einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke.

Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dank aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der flüchtige Unfallverursacher wenig später auf der Bundesstraße 414 in Höhe „Höllkopf“ durch Einsatzkräfte der Polizeistation Herborn (Hessen) angehalten werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.500 Euro.



Wie dieses Beispiel verdeutlicht gelingt es der Polizei in vielen Fällen nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Die Polizei Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich bei den aufmerksamen Zeugen für ihr vorbildliches Verhalten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


Termine des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg informiert über seine nächsten Termine.
Wanderführer-Treffen, Herbstwanderung ...

Wettbewerbspreis Malerei im Dierdorfer Uhrturm verliehen

Der Uhrturm war zu eng für die vielen Kunstinteressierten, die der zehnten Preisverleihung für Malerei ...

Gasflasche explodiert: 36-Jähriger lebensgefährlich verletzt

In einem Gastronomiebetrieb in Ransbach-Baumbach wurde ein Angestellter lebensgefährlich verletzt, ein ...

Autofahrerin bei Unfall auf der K 64 verletzt

Am Donnerstag, 25. September, um 8.09 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Dreisbach, Kreisstraße 64 ein ...

Hacker und Datenklauer im (Firmen)Netz

Datenklau, Internetspionage, Telefonabhöraktionen und Internetkriminalität sind Begriffe, die uns tagtäglich ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Werbung