Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Leitplanke demoliert und einfach weitergefahren

Am Donnerstag, den 25. September, um 10.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundestraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Der Verursacher flüchtete. Dank aufmerksamer Zeugen wurde er schnell gestellt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Norken. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung der „Schneidmühle“ kommend in Richtung Kirburg. In einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke.

Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dank aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der flüchtige Unfallverursacher wenig später auf der Bundesstraße 414 in Höhe „Höllkopf“ durch Einsatzkräfte der Polizeistation Herborn (Hessen) angehalten werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.500 Euro.



Wie dieses Beispiel verdeutlicht gelingt es der Polizei in vielen Fällen nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Die Polizei Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich bei den aufmerksamen Zeugen für ihr vorbildliches Verhalten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Termine des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg informiert über seine nächsten Termine.
Wanderführer-Treffen, Herbstwanderung ...

Auch Spinnen lieben steinige Lebensräume

Leider ist es auch heute immer noch so, dass bei vielen Mitbürgern Spinnen als lästig oder sogar als ...

AWO-Vortrag „Zeitenwende – vom gesunden Umgang mit der Zeit“

Der moderne Mensch verbringt einen großen Teil seiner Zeit mit elektronischen Medien: Er lässt sich von ...

Autofahrerin bei Unfall auf der K 64 verletzt

Am Donnerstag, 25. September, um 8.09 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Dreisbach, Kreisstraße 64 ein ...

Hacker und Datenklauer im (Firmen)Netz

Datenklau, Internetspionage, Telefonabhöraktionen und Internetkriminalität sind Begriffe, die uns tagtäglich ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Werbung