Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Hacker und Datenklauer im (Firmen)Netz

Datenklau, Internetspionage, Telefonabhöraktionen und Internetkriminalität sind Begriffe, die uns tagtäglich in den elektronischen Medien, Zeitschriften und Journalen begegnen. Wilhelm Dolle und Mark Semmler zeigen am 20. November um 16 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, welches Ausmaß der „Handel mit geklautem Wissen“ bereits angenommen hat.

Illustration: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Kriminelle Machenschaften werden immer dreister, undurchschaubarer und gefährlicher. Die digitalen Netze sind keinesfalls einbruchsicher oder diebstahlgeschützt. Ziel der „Cyber-Attacken“ ist, neben gut verkäuflichen Kundendaten, internes Firmenwissen wie Produktionsprozesse, Konstruktionspläne oder neue Produktideen.

Mobile Endgeräte, Server, Clouds oder andere web-basierte Plattformen, schaffen kurze Wege und sind für Nutzer komfortabel. Allerdings werden sie schnell - und vor allem unbemerkt - zu Sicherheitslücken und damit zur lukrativen Informationsquelle.

Wilhelm Dolle und Mark Semmler zeigen am 20. November um 16 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach in folgenden Programmpunkten, welches Ausmaß der „Handel mit geklautem Wissen“ bereits angenommen hat, wer betroffen ist, wie einfach das geht und was Sie ganz konkret in Ihrem Unternehmen dagegen tun können.

1. Datenklau? – Das wüsste ich doch! Staunen über Fakten mit Wilhelm Dolle
* Was ist Internetkriminalität?
* Wer ist betroffen?
* Warum sind die Daten interessant?
* Was passiert, wenn das Unternehmen attackiert wurde?



2. Eine wilde Reise durch den (IT-)Dschungel. Live-Hacking mit Mark Semmler
Hier wird live gezeigt, wie Unternehmen heute unbemerkt angegriffen werden und es werden Antworten auf Ihre Fragen gegeben:
* Schützt mich mein Virenscanner?
* Was passiert mit meinen Daten in der Cloud?
* Kann ich meinem iPhone vertrauen?
* Wer geht ins Gefängnis, wenn etwas passiert?

Es wird mit Mythen aufgeräumt und dargestellt, wie man sich effektiv vor den Gefahren des Internet schützen kann. Live, unzensiert und extra spannend.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Katharina Schlag, Telefon 02602 124-405 oder katharina.schlag@westerwaldkreis.de. Anmeldeformular. Anmeldung bis 13. November erbeten.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Autofahrerin bei Unfall auf der K 64 verletzt

Am Donnerstag, 25. September, um 8.09 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Dreisbach, Kreisstraße 64 ein ...

Leitplanke demoliert und einfach weitergefahren

Am Donnerstag, den 25. September, um 10.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundestraße 414 ...

Termine des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg informiert über seine nächsten Termine.
Wanderführer-Treffen, Herbstwanderung ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft bei Ebener

Der Einladung zum Empfang der Westerwälder Wirtschaft waren über 500 Gäste gefolgt. Die Halle des Hauses ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

Werbung