Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein bekamen für ihr ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Einer von ihnen ist Paul Widner aus Montabaur.

v.l. Paul Widner mit Dr. Ulrich Kleemann bei der Ordensaushändigung Foto: Veranstalter

Montabaur. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. Als Anerkennung für ihr jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement wurden geehrt: Jörg Backhaus aus Vettelschoß, Falk Schneider aus Vettelschoß, Antonie Ullrich aus Seesbach, Günter Weis aus Koblenz und Paul Widner aus Montabaur.

Paul Widner war 25 Jahre lang auf verschiedenen Ebenen kommunalpolitisch aktiv. Jeweils ein Jahrzehnt gehörte er dem Montabaurer Stadtrat und Verbandsgemeinderat an. Zudem war er einige Jahre Mitglied des Kreistags Westerwald. Anfang der 80er Jahre gehörte er zu den Mitbegründern der Arbeiterwohlfahrt. Außerdem hat Widner den Förderverein Westerwaldkreis Tafel Montabaur/Wirges mitbegründet und sechs Jahre geleitet. Als ehrenamtlicher Stadtführer vermittelt er Wissenswertes über Montabaur und hat sich insbesondere der Aufarbeitung der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Montabaur verschrieben.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Zehn Tage für die Seele: Limburgs Initiative für mentale Gesundheit

In der dunklen Jahreszeit, wenn Stress und Hektik zunehmen, setzt eine besondere Aktion in Limburg an. ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Offener Kreisparteitag der CDU Westerwald

Alle Parteimitglieder sind zu dem offenen Kreisparteitag am 11. Oktober nach Selters in die „Festhalle“ ...

Wiedereinstieg in den Beruf: Frauen haben´s drauf

Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 9. Oktober. Frauen, die in den Beruf wiedereinsteigen wollen, ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der ...

Meditatives Abendgebet in der Schlosskirche Hachenburg

Und wieder zünden sie Kerzen vor der Kirche an, wie jedes Mal im Oktober seit zehn Jahren: die Akteurinnen ...

Werbung