Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der VG Hamm bekannt. Die junge Frau war am Samstag, 20. September, im Rahmen eines Wettkampfgeschehens in Fehl-Ritzhausen ums Leben gekommen. Derzeit wird die Waffe noch von Spezialisten untersucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Fehl-Ritzhausen. Nach dem tragischen Tod der jungen Frau im Schützenhaus Fehl-Ritzhausen fand gestern die Obduktion in Siegen statt.
Es steht nun zweifelsfrei fest, dass die schweren Kopfverletzungen, die letztendlich zum Tod der jungen Frau führten, von einem Geschoss aus der Waffe der 20-Jährigen verursacht wurden.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Kripo Montabaur hatte die junge Frau unter fachkundiger Aufsicht an einem Wettkampfschießen, einem sogenannten Vergleichsschießen mit anderen Vereinen, teilgenommen. Hierbei waren zum Unglückszeitpunkt mehrere Schützen auf der Anlage.
Der eigentliche Ablauf des Geschehens auf der Schießanlage lässt sich auch mangels fehlender unmittelbarer Augenzeugen nur schwer rekonstruieren, teilt die Kripo mit.

Unter Einbeziehung aller vorliegenden Fakten gehen die Ermittler davon aus, dass die junge Frau nach einer Serie von Schüssen den Rückschlag der Waffe nicht gehalten, bzw. abgefangen hat, und die Waffe nach oben in Richtung ihres Kopfes geschlagen ist. Offensichtlich erschrak die Frau derart, dass sie versehentlich den Abzug betätigte und sich ein weiterer Schuss löste, der die Frau tödlich verletzte.



Die junge Frau war seit knapp zweieinhalb Jahren Mitglied in einem Schützenverein und verfügte über die erforderliche Sach- und Fachkunde im Umgang mit der Schusswaffe.

Die von ihr benutzte Waffe, eine Pistole 45 ACP, weißt äußerlich keine Beschädigungen auf, wird jedoch noch von einem Spezialisten des Landeskriminalamtes Rheinland Pfalz untersucht. Dieses Ergebnis steht noch aus.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein bekamen für ihr ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille ...

Offener Kreisparteitag der CDU Westerwald

Alle Parteimitglieder sind zu dem offenen Kreisparteitag am 11. Oktober nach Selters in die „Festhalle“ ...

Meditatives Abendgebet in der Schlosskirche Hachenburg

Und wieder zünden sie Kerzen vor der Kirche an, wie jedes Mal im Oktober seit zehn Jahren: die Akteurinnen ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Werbung