Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Mittelalterlesung und Malwettbewerb im Vogtshof

Zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Hachenburg wird die Stadtbücherei eine mittelalterliche Lesung für Kinder im Grundschulalter durchführen. Gabriele Beyerlein erzählt in ihrem Buch von Rittern, Bürgern, Bauern und Tagelöhnern, reichen und armen Leuten – vor allem aber von den Kindern im Mittelalter.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Wenn wir das Wort „Mittelalter“ hören, denken wir zuallererst an edle Ritter und prachtvolle Turniere. Dabei lebten die meisten Menschen damals nicht auf Burgen, sondern in den Dörfern und wachsenden Städten. Sie bestellten das Land, das ihnen oft nicht selbst gehörte, sie arbeiteten als Handwerker und Tagelöhner. Viele von ihnen waren arm und von „Grundherren“ abhängig, also vom König, von Adligen, Kirchen oder Klöstern.

Am Dienstag, 30. September sind alle Grundschulkinder zu der Lesung um 16 Uhr eingeladen, gerne auch in mittelalterlicher Verkleidung. Die vom Mittelalter handelnde Kurzgeschichte wird von der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann vorgelesen. Ebenfalls werden einige Quizfragen zum Mittelalter gestellt und ein mittelalterliches Spiel gespielt. Die Lesung ist gleichzeitig Auftakt zu einem Malwettbewerb. Bei der Aufgabenstellung müssen sich die Kinder mit der Vergangenheit, aber auch mit der Zukunft der Stadt Hachenburg auseinandersetzen. Die Lesung endet um circa 16.45 Uhr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 30. Oktober endet der Malwettbewerb und im November wird eine Jury drei Sieger ermitteln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

An der Schnittstelle zwischen Handwerksbetrieb und Schule greift das, von der Handwerkskammer Koblenz, ...

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Meditatives Abendgebet in der Schlosskirche Hachenburg

Und wieder zünden sie Kerzen vor der Kirche an, wie jedes Mal im Oktober seit zehn Jahren: die Akteurinnen ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Werbung