Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Lesesommer in Selters prämierte Kinder

Ferienkinder aus USA nahmen an Aktion teil. Urkunden und Preise gab es für 58 erfolgreiche Teilnehmer. Mehr als 250 Bücher neu angeschafft. Insgesamt 533 Bücher wurden gelesen.

Lesen, berichten und Preise gewinnen beim Lesesommer in der Stadtbücherei Selters. Foto: privat.

Selters. Amerikanische Teilnehmer konnte der Lesesommer 2014 in der Stadtbücherei Selters verzeichnen. Ein Geschwisterpaar aus West Georgia verbrachte den Sommer bei den Großeltern und verglich den Lesesommer in Rheinland-Pfalz mit ähnlichen Aktionen in den USA. Das Büchereiteam organisierte ein paar englischsprachige Kinderbücher, die auch von einheimischen Kindern ausgeliehen wurden. „Gregs Tagebuch Nummer 8“ und die englische Ausgabe von Astrid Lindgrens „Die Kinder aus der Krachmacher Straße“ gehörten dazu.

Urkunden und Preise gab es für alle 58 erfolgreichen Teilnehmer zwischen 6 und 16 Jahren, die im Sommer mehr als 3 Bücher gelesen hatten und über ihre gelesenen Werke berichten konnten. Mehr als 250 neue Bücher wurden eigens dazu angeschafft, weitere 150 aus dem Landesbibliothekszentrum Koblenz ausgeliehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die eifrigsten Leser waren der neunjährige Felix List aus Herschbach mit 25 Büchern, dicht gefolgt von Joshua Pangert (24 Bücher) und Sibel Güngör mit 23 Büchern. Von den 85 Teilnehmern hatten viele auch schon in den Vorjahren am Lesesommer teilgenommen. Auch einige Erstklässler fanden den Einstieg. Die Schüler lasen insgesamt 533 Bücher mit insgesamt 58.894 Seiten.

Stadtbürgermeister Rolf Jung und Büchereileiterin Birgit Lantermann dankten den fleißigen Helfern, Madeline Schöps, Pauline Lantermann, Nelly Lantermann, Lukas König, Nadja Schöps und Judith Hanke, ohne die der aufwändige Lesesommer nicht zu bewältigen gewesen wäre.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Lions-Adventskalender: Jedes Türchen öffnet Türen der Hilfe

Pünktlich zum Herbstbeginn stellten die Vertreter der Lions Clubs der Region im Zusammenschluss des Lions-Hilfswerks ...

Neue Messe "Culinaria" im Oktober

Es gibt noch einige freie Ausstellungsplätze zur ersten "Culinaria", der neuen Messe in der Siegerlandhalle. ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen ...

Dekanat Selters reist im Oktober nach Israel

Lange stand nicht fest, ob die Israelreise des Evangelischen Dekanats Selters abgesagt wird oder nicht. ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Werbung