Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Neue Pfarrerin für Westerburg

Einführung von Anja Steinke beendet fast dreijährige Vakanz. Dienstauftrag für zunächst vier Jahre. Im Anschluss an den Gottesdienst Einladung der Gottesdienstbesucher zu einem Empfang ins Pfarrer-Ninck-Haus.

Einführungsgottesdienst der Pfarrvikarin Anja Steinke. Fotos: privat.

Westerburg. Mit einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrvikarin Anja Steinke als neue Seelsorgerin der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg eingeführt worden. Dekan Martin Fries begrüßte die Pfarrvikarin in ihrem neuen Amt und hieß sie im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg willkommen. Für zunächst vier Jahre hat die 39-jährige einen Dienstauftrag als Pfarrerin im Jakobus-Bezirk, der seit dem Weggang von Pfarrer Thorsten Heinrich in den Taunus vor fast drei Jahren unbesetzt gewesen war. Sie wird mit Pfarrer Eckehard Brandt pfarramtlich zusammen arbeiten, der weiterhin den Johannes-Bezirk in Westerburg versieht.

Steinke kommt gebürtig aus Kiel und wurde 2007 in Schleswig ordiniert. Anschließend war sie sechs Jahre in Salzburg in Österreich Pfarrerin und danach im Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt. Pfarrvikarin Steinke sprach in ihrer ersten Predigt vor ihrer neuen Gemeinde über den Bibeltext in 1. Thessalonicher 5, Vers 14-24. In dem Text ermahnt Paulus die Gemeinde in Thessaloniki und hält sie zur Einigkeit an. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes lag in den Händen von Chorleiter Mathias Donath und dem Ev. Kirchenchor Westerburg, sowie Donath an der Orgel und am Keyboard mit Gitarrenbegleitung. Mitwirkende des Festgottesdienstes waren außerdem Ekkehard Jung vom Kirchenvorstand in Westerburg, Pastorin Sabine Titz aus Hamburg, Pastor Christian Schack aus Siek und Westerburgs Pfarrer Eckehard Brandt. Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Kirchenvorstandsvorsitzende Dietmar Köhler die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang ins Pfarrer-Ninck-Haus ein. shg


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Erstes Betreuungsforum in Hachenburg: Austausch und Wissenstransfer

Am Freitag, 10. Oktober, öffnet das erste Betreuungsforum in Hachenburg seine Türen. Interessierte können ...

Unfallfluchten auf Parkplätzen in Neuhäusel und Görgeshausen

Am Donnerstag (2. Oktober) ereigneten sich in Neuhäusel und Görgeshausen zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Weitere Artikel


Das Netz für alle Fälle?

Erwerbsminderungsrente ist Thema am 30. September in Selters. Das Forum Soziale Gerechtigkeit informiert ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Dekanat Selters reist im Oktober nach Israel

Lange stand nicht fest, ob die Israelreise des Evangelischen Dekanats Selters abgesagt wird oder nicht. ...

24. Westerwälder „Folk & Fools“

Kleinkunstfestival am 21. und 22. November erstmals an zwei Tagen in Montabaur. Mit den Musikgruppen ...

Erfolgreich durch Projekt „JUWEL“

Auf Initiative der SPD Bundestagsabgeordneten Gabi Weber besuchten die Bundesministerin für Arbeit und ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Neuhäusel

Vollsperrung der B49 zwischen und Koblenz und Neuhäusel war die Folge eines Verkehrsunfalls mit einem ...

Werbung