Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Tödlicher Verkehrsunfall bei Neuhäusel

Vollsperrung der B49 zwischen und Koblenz und Neuhäusel war die Folge eines Verkehrsunfalls mit einem Toten und einer Schwerverletzten und erheblichem Sachschaden. Die genaue Unfallursache wird noch von Sachverständigen geklärt werden müssen.

Der Fahrer des Smart hat den Unfall nicht überlebt. Fotos: WinklerTV

Neuhäusel. Am Dienstagmorgen, 23. September, ereignete sich um 8.57 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 49 zwischen Koblenz und Neuhäusel. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist ein 26-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur, aus Richtung Koblenz kommend, aus bisher noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten. Er hat zunächst einen entgegenkommenden Mercedes touchiert und ist dann frontal mit einem Mazda einer 35-jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Diez zusammengestoßen.

Bei dem Unfall wurden der Fahrer des Smart und die Fahrerin des Mazda schwer verletzt. Der 26-Jährige wurde in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht, wo er kurz nach der Einlieferung verstarb. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die B 49 wurde für die Unfallaufnahme und Versorgung der Verletzten voll gesperrt.

Zum Unfallhergang können noch keine weiteren Angaben gemacht werden. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft wurden Sachverständige zur Aufklärung hinzugezogen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erfolgreich durch Projekt „JUWEL“

Auf Initiative der SPD Bundestagsabgeordneten Gabi Weber besuchten die Bundesministerin für Arbeit und ...

24. Westerwälder „Folk & Fools“

Kleinkunstfestival am 21. und 22. November erstmals an zwei Tagen in Montabaur. Mit den Musikgruppen ...

Neue Pfarrerin für Westerburg

Einführung von Anja Steinke beendet fast dreijährige Vakanz. Dienstauftrag für zunächst vier Jahre. Im ...

Der Femgraf – Entfallende Aufführung wird nachgeholt

Das Regenwetter verhinderte die Aufführung des Theaterstücks „Der Femgraf“ im Burggarten Hachenburg am ...

SG Marienhausen II verliert in Horressen

Am Sonntag, den 21. September reiste die zweite Garnitur der SG Marienhausen nach Horressen. Die Gäste ...

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle ...

Werbung