Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Die „Neuen“ im Herz-Jesu-Krankenhaus

Neue Gesundheits- und Krankenpflege- sowie Krankenpflegehilfeunterkurse des Herz-Jesu-Krankenhauses stellen sich vor. Gemeinsames Ziel: Menschen helfen. Vielseitige theoretische und praktische Ausbildung in Herz-Jesu-Krankenhaus und Seniorenzentren.

HJK Schule Unterkurs. Fotos: privat.

Dernbach. Nach ihrem Start in die Berufsausbildung liegt nach den ersten Theoriestunden jetzt der Praxiseinsatz vor den angehenden Gesundheits- und Krankenpflegern und Krankenpflegehelfern im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. „Wir freuen uns darauf, die Arbeit auf den Stationen kennenzulernen“, berichten die 31 Auszubildenden.

Als Grundlage dafür bringen die 20 Unterkursschüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule sowie die elf Krankenpflegehilfeschüler genügend Motivation, Freude an der Arbeit und Lernbereitschaft mit. Gemeinsames Ziel ist es, Menschen zu helfen.

Dafür werden sie in der ein- beziehungsweise dreijährigen Ausbildung theoretisch in Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege- und Gesundheitswissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Recht, Politik und Wirtschaft unterrichtet. Die praktische Ausbildung erfolgt auf den einzelnen Pflegestationen und in den Funktionsbereichen des Herz-Jesu-Krankenhauses sowie in trägereigenen Seniorenzentren. Hierzu gehören beispielsweise Medizinische Klinik I und II, Allgemein-, Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wochenpflege und Neugeborenenstation, Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, OP / Interdisziplinäre Notaufnahme (INA), Geriatrie / Gerontopsychiatrie, Intensivstation sowie externe Einsätze.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle ...

SG Marienhausen II verliert in Horressen

Am Sonntag, den 21. September reiste die zweite Garnitur der SG Marienhausen nach Horressen. Die Gäste ...

Der Femgraf – Entfallende Aufführung wird nachgeholt

Das Regenwetter verhinderte die Aufführung des Theaterstücks „Der Femgraf“ im Burggarten Hachenburg am ...

12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Mercedes Sprinter geklaut und versucht Geldausgabeautomat aufzubrechen

Die Kriminalpolizei Montabaur sucht Zeugen zu einem Einbruch in den OBI Markt Montabaur. Dafür wurde ...

Noch zwei Wochen Zeit für Ideen zu gesellschaftlichem Engagement

Noch bis zum 6. Oktober können Organisationen aller Art, aber auch Privatpersonen die Gesellschaft oder ...

Werbung