Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Mercedes Sprinter geklaut und versucht Geldausgabeautomat aufzubrechen

Die Kriminalpolizei Montabaur sucht Zeugen zu einem Einbruch in den OBI Markt Montabaur. Dafür wurde ein geklauter Mercedes Sprinter benutzt, mit dem ein Geldausgabeautomat aus dem Vorraum des Marktes gezogen wurde.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am gestrigen Sonntag, dem 21. September, kam es um 23.10 Uhr im Industriegebiet Alter Galgen zu einem versuchten Aufbruch eines Geldautomaten im Vorraum des OBI Marktes Montabaur.

Die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur wurden von einem privaten Sicherheitsunternehmen über einen aktuellen Einbruchsalarm informiert. Die kurz darauf am Tatort eintreffenden Beamten stellten am Zugang des Marktes einen Mercedes Sprinter mit laufendem Motor fest. Direkt hinter dem Fahrzeug stand ein Geldausgabeautomat. Dieser war mit Spanngurten umwickelt und mit einem circa zehn Meter langen Seil mit der Anhängerkupplung des Sprinters verbunden. Personen konnten vor Ort nicht mehr angetroffen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Kripo Montabaur hatten mehrere unbekannte Täter die Schiebetüre des Vorraumes zum OBI Markt aufgehebelt und den im Vorraum befindlichen Geldausgabeautomaten mittels Spanngurten umwickelt. Der Automat wurde dann mit dem Sprinter nach draußen gezogen.

Die weiteren Überprüfungen ergaben, dass das Tatfahrzeug am gleichen Abend gegen 21.20 Uhr aus der Betriebshalle eines Dachdeckerbetriebes in Ruppach-Goldhausen entwendet worden war.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Die „Neuen“ im Herz-Jesu-Krankenhaus

Neue Gesundheits- und Krankenpflege- sowie Krankenpflegehilfeunterkurse des Herz-Jesu-Krankenhauses stellen ...

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle ...

Noch zwei Wochen Zeit für Ideen zu gesellschaftlichem Engagement

Noch bis zum 6. Oktober können Organisationen aller Art, aber auch Privatpersonen die Gesellschaft oder ...

90er-Party zum Jubiläumsausklang

Dass die Weröther kräftig feiern können, haben sie in diesem Jahr anlässlich der Jubiläumskirmes zum ...

Delegation usbekischer Streitkräfte beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Vom 10. – 16. September befand sich eine Abordnung des usbekischen Sanitätsdienstes in Deutschland und ...

Werbung