Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

90er-Party zum Jubiläumsausklang

Dass die Weröther kräftig feiern können, haben sie in diesem Jahr anlässlich der Jubiläumskirmes zum 150. Weihetag der St. Sebastians-Kapelle bewiesen. Die 90er-Jahre Party beschließt in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 150. Kirchweihjubiläum in Weroth.

Bereits zum dritten Mal lädt die Kirmesgesellschaft Weroth am 2. Oktober zur 90er-Party in die Westerwaldgemeinde ein. Foto: Andreas Egenolf

Weroth. Die „Wererer“ Kirmesgesellschaft lädt daher am Donnerstag, 2. Oktober, bereits zum dritten Mal nach 2012 und 2013 zur 90er-Jahre Party ein. Ab 20 Uhr heißt es dann im Bürgerhaus: „Back to the 90s“. Die Backstreet Boys, die Spice Girls, Vangelis, Coolio, Haddaway oder die Vengaboys werden dabei nur einige Künstler sein, deren Musik die Besucher an diesem Abend in das Jahrzehnt des Hip-Hop, R&B und Eurodance zurückversetzen wird. Passend dazu sorgen die DJs und Techniker von LsL für die passende Licht- und Lasershow.

Für Kirmesgesellschaften lohnt sich der Abend sogar besonders: Ab zehn Personen kostet der Eintritt lediglich zwei statt vier Euro pro Gast. Von 21 bis 22 Uhr gibt es außerdem an der Cocktailbar allen Grund das Portmonee zu schonen. Während der Happy Hour gilt hier für die Kult-Getränke der 90er: Zwei zum Preis von einem. Aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Noch zwei Wochen Zeit für Ideen zu gesellschaftlichem Engagement

Noch bis zum 6. Oktober können Organisationen aller Art, aber auch Privatpersonen die Gesellschaft oder ...

Mercedes Sprinter geklaut und versucht Geldausgabeautomat aufzubrechen

Die Kriminalpolizei Montabaur sucht Zeugen zu einem Einbruch in den OBI Markt Montabaur. Dafür wurde ...

12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Delegation usbekischer Streitkräfte beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Vom 10. – 16. September befand sich eine Abordnung des usbekischen Sanitätsdienstes in Deutschland und ...

Planspiel Zukunftsdialog 2014: jetzt bewerben!

SPD-Bundestagsfraktion sucht Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten, die vom 9. bis 11. November ...

Künstliche Gelenke im Fokus - Chefarzt Hübner referiert

„Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke.“ So lautet der Titel des nächsten Vortrags ...

Werbung