Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

90er-Party zum Jubiläumsausklang

Dass die Weröther kräftig feiern können, haben sie in diesem Jahr anlässlich der Jubiläumskirmes zum 150. Weihetag der St. Sebastians-Kapelle bewiesen. Die 90er-Jahre Party beschließt in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 150. Kirchweihjubiläum in Weroth.

Bereits zum dritten Mal lädt die Kirmesgesellschaft Weroth am 2. Oktober zur 90er-Party in die Westerwaldgemeinde ein. Foto: Andreas Egenolf

Weroth. Die „Wererer“ Kirmesgesellschaft lädt daher am Donnerstag, 2. Oktober, bereits zum dritten Mal nach 2012 und 2013 zur 90er-Jahre Party ein. Ab 20 Uhr heißt es dann im Bürgerhaus: „Back to the 90s“. Die Backstreet Boys, die Spice Girls, Vangelis, Coolio, Haddaway oder die Vengaboys werden dabei nur einige Künstler sein, deren Musik die Besucher an diesem Abend in das Jahrzehnt des Hip-Hop, R&B und Eurodance zurückversetzen wird. Passend dazu sorgen die DJs und Techniker von LsL für die passende Licht- und Lasershow.

Für Kirmesgesellschaften lohnt sich der Abend sogar besonders: Ab zehn Personen kostet der Eintritt lediglich zwei statt vier Euro pro Gast. Von 21 bis 22 Uhr gibt es außerdem an der Cocktailbar allen Grund das Portmonee zu schonen. Während der Happy Hour gilt hier für die Kult-Getränke der 90er: Zwei zum Preis von einem. Aeg


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Noch zwei Wochen Zeit für Ideen zu gesellschaftlichem Engagement

Noch bis zum 6. Oktober können Organisationen aller Art, aber auch Privatpersonen die Gesellschaft oder ...

Mercedes Sprinter geklaut und versucht Geldausgabeautomat aufzubrechen

Die Kriminalpolizei Montabaur sucht Zeugen zu einem Einbruch in den OBI Markt Montabaur. Dafür wurde ...

12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Delegation usbekischer Streitkräfte beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Vom 10. – 16. September befand sich eine Abordnung des usbekischen Sanitätsdienstes in Deutschland und ...

Planspiel Zukunftsdialog 2014: jetzt bewerben!

SPD-Bundestagsfraktion sucht Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten, die vom 9. bis 11. November ...

Künstliche Gelenke im Fokus - Chefarzt Hübner referiert

„Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke.“ So lautet der Titel des nächsten Vortrags ...

Werbung