Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

"Meine Welt zur Fuß" per Bilderbuch entdeckt

Beim 12. internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln“ 2014 konnten zwei Teams der sechsten Klassen der IGS Selters einen Erfolg verbuchen. Das Oberthema der Arbeiten lautete "Meine Welt zu Fuß".

Fabienne überlegt noch, wo und wie es weitergeht. Celina malt den Hintergrund aus. Foto: Privat

Selters. Der Bilderbuch-Wettbewerb findet jährlich statt und wird von der Stadtgemeinde Schwanenstadt in Oberösterreich ausgeschrieben. Nachdem bereits Mitte Februar das neue Thema „Meine Welt zu Fuß“ bekannt gegeben wurde, erarbeiteten die Schüler der jetzigen 6d im letzten Schuljahr in ihren Tischgruppenteams im Deutsch- und Kunstunterricht und in der jetzigen 6c Bilderbücher. Zuerst schrieben sie ihre Ideen zum Thema auf und entwickelten dann gemeinsam ihre Geschichten. Sobald diese fertig waren, gestalteten sie ein Storyboard, auf dem sie den Text aufteilten, denn es dürfen beim Wettbewerb nur Bücher eingereicht werden, die 18-22 Seiten im Kern umfassen. Bevor es an die ersten Seiten ging, wurden gemeinsam Skizzen angefertigt und Figuren ausgedacht. Nun konnte es gemeinsam an die Gestaltung der Seiten gehen.
Den Anerkennungspreis der Jury erhielt das Bilderbuch „Ein Tag zu Fuß“, das Celina Hock gemeinsam mit Fabienne Baade, Magdalene Willms und Aylin Bulunmaz gestaltete. Mit „Es gibt verschiedene Freundschaften“ konnte das Team von Dennis Knobloch gemeinsam mit Yagmur Sahin, Kastriot Nue und Görkem Kösemek die Jury überzeugen und erhielt einen Spezialpreis. Da die Reise nach Schwanenstadt zu weit ist, können sie die Preise leider nicht direkt dort in Empfang nehmen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Preisträger „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreistag geehrt

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dient den Bewohnern als Möglichkeit sich in einen Entwicklungsprozess, ...

Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses Hachenburg

Der Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg trat am 18. September zu seiner ersten Sitzung ...

Künstliche Gelenke im Fokus - Chefarzt Hübner referiert

„Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke.“ So lautet der Titel des nächsten Vortrags ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Werbung