Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

"Meine Welt zur Fuß" per Bilderbuch entdeckt

Beim 12. internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln“ 2014 konnten zwei Teams der sechsten Klassen der IGS Selters einen Erfolg verbuchen. Das Oberthema der Arbeiten lautete "Meine Welt zu Fuß".

Fabienne überlegt noch, wo und wie es weitergeht. Celina malt den Hintergrund aus. Foto: Privat

Selters. Der Bilderbuch-Wettbewerb findet jährlich statt und wird von der Stadtgemeinde Schwanenstadt in Oberösterreich ausgeschrieben. Nachdem bereits Mitte Februar das neue Thema „Meine Welt zu Fuß“ bekannt gegeben wurde, erarbeiteten die Schüler der jetzigen 6d im letzten Schuljahr in ihren Tischgruppenteams im Deutsch- und Kunstunterricht und in der jetzigen 6c Bilderbücher. Zuerst schrieben sie ihre Ideen zum Thema auf und entwickelten dann gemeinsam ihre Geschichten. Sobald diese fertig waren, gestalteten sie ein Storyboard, auf dem sie den Text aufteilten, denn es dürfen beim Wettbewerb nur Bücher eingereicht werden, die 18-22 Seiten im Kern umfassen. Bevor es an die ersten Seiten ging, wurden gemeinsam Skizzen angefertigt und Figuren ausgedacht. Nun konnte es gemeinsam an die Gestaltung der Seiten gehen.
Den Anerkennungspreis der Jury erhielt das Bilderbuch „Ein Tag zu Fuß“, das Celina Hock gemeinsam mit Fabienne Baade, Magdalene Willms und Aylin Bulunmaz gestaltete. Mit „Es gibt verschiedene Freundschaften“ konnte das Team von Dennis Knobloch gemeinsam mit Yagmur Sahin, Kastriot Nue und Görkem Kösemek die Jury überzeugen und erhielt einen Spezialpreis. Da die Reise nach Schwanenstadt zu weit ist, können sie die Preise leider nicht direkt dort in Empfang nehmen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Preisträger „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreistag geehrt

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dient den Bewohnern als Möglichkeit sich in einen Entwicklungsprozess, ...

Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses Hachenburg

Der Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg trat am 18. September zu seiner ersten Sitzung ...

„Musikalische Freibeuter“ spielten in Selters

Duo Cassard sorgte für emotionalen Abend im Stadthaus. Christoph Pelgen und Johannes Mayr verbinden einfach ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Werbung