Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum Landesvorsitzenden gewählt. Der Einzug in den Landtag 2016 ist als Ziel angepeilt. Manfred Petry und Marion Schleicher-Frank wurden zu Stellvertretern gewählt, Michel Grandmaire ist neuer Generalsekretär.

Der neue Landesvorstand:
v.l.n.r. Günther Mack (Schriftführer), Dr. Joachim Streit (Beisitzer), Reinhold Niederprüm (Geschäftsführer), Heike Rung-Braun (Justiziarin), Hans-Jürgen Klöckner (Schatzmeister), Stephan Wefelscheid (Vorsitzender), Hans Arndt (Beisitzer), Marion Schleicher-Frank (stellvertretende Vorsitzende), Joachim Albert (Beisitzer), Manfred Petry (stellvertretender Vorsitzender), Eric Wenzel (Beisitzer), Michel Grandmaire (Generalsekretär). Foto: Freie Wähler Rheinland-Pfalz

Mainz. Stephan Wefelscheid ist zum neuen Vorsitzenden der Freien Wähler Rheinland- Pfalz gewählt worden. Bei der Mitgliederversammlung in Mainz sprachen sich die Mitglieder einstimmig für den Koblenzer Rechtsanwalt aus. Verabschiedet wurde auch eine Resolution gegen die Mautpläne der Bundesregierung. Der 36-Jährige Koblenzer Stadtrat will die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der Wahl 2016 in den Mainzer Landtag führen.

Dafür sieht er seinen Verband gut gerüstet: „Freie Wähler gestalten Politik sachbezogen, unabhängig und ideologiefrei. Wir treten für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch im rheinland-pfälzischen Landtag die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger das politische Handeln bestimmen und nicht länger taktische Manöver, erdacht in den Hinterzimmern Berliner Parteizentralen.“ Stephan Wefelscheid gab sich überzeugt, dass der Schritt gelingen kann: „Zum zweiten Mal sind Freie Wähler mit einem guten Ergebnis in den Bayerischen Landtag eingezogen und auch im Europäischen Parlament sind die Freien Wähler mit einer Abgeordneten vertreten. Gelungen ist auch der Einzug in den Brandenburgischen Landtag mit drei Abgeordneten; hier gelang es sogar, ein Direktmandat zu erringen. Die Bürgerinnen und Bürger erkennen an, dass Freie Wähler ihre Bedürfnisse aufnehmen und zu sachlogischen und nachhaltigen politischen Konzepten formulieren.“



Bei der Mitgliederversammlung wurden auch weitere Positionen des Landesvorstands neu besetzt. Wefelscheids Vorgänger Manfred Petry, der für einen der beiden Stellvertreterposten kandidiert hatte, wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Auch für Marion Schleicher-Frank – sie wird im neuen Vorstand ebenfalls als stellvertretende Landesvorsitzende wirken – votierten alle Mitglieder. Neuer Generalsekretär ist Michel Grandmaire.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


"Meine Welt zur Fuß" per Bilderbuch entdeckt

Beim 12. internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln“ 2014 ...

Preisträger „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreistag geehrt

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dient den Bewohnern als Möglichkeit sich in einen Entwicklungsprozess, ...

Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses Hachenburg

Der Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg trat am 18. September zu seiner ersten Sitzung ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger ...

Werbung