Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, bei dem eine 20-jährige Pistolenschützin aus der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg ums Leben kam. Die Kripo Montabaur bestätigt den Unfall.

Symbolfoto: WW-Kurier

Fehl-Ritzhausen/Hamm. Ein tragischer Unglücksfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 20. September, 15.30 Uhr auf dem Gelände des SSV Fehl-Ritzhausen. Eine 20-jährige Pistolenschützin aus der VG Hamm/Sieg kam ums Leben.

Das Geschehen ereignete sich im Pistolenstand. Nach den Erkenntnissen, die dem AK-Kurier vorliegen, explodierte die Waffe und die junge Frau wurde schwer verletzt. Sofort alarmierte Rettungskräfte mit Hubschrauber brachten die Schwerverletzte nach Siegen, wo die 20-Jährige verstarb.

In der Region Hamm ist dies am Montag ein Thema und unterschiedliche Versionen gibt es in der Öffentlichkeit. Recherchen des AK-Kuriers führten schließlich zum Unglücksort und zu den ersten Erkenntnissen über den Unglücksfall. Der Unfall geschah nicht in Hamm. (Helga Wienand-Schmidt)



Up-Date:
Die Kripo Montabaur hat den Unglücksfall mittlerweile bestätigt. Die Kriminalpolizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Obduktion der Leiche wird zeitnah stattfinden. Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen werden wir nachberichten.





Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

"Meine Welt zur Fuß" per Bilderbuch entdeckt

Beim 12. internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln“ 2014 ...

Preisträger „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreistag geehrt

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dient den Bewohnern als Möglichkeit sich in einen Entwicklungsprozess, ...

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger ...

"Kräuter-Abend" in Bad Marienberg

Regen Zuspruch fand der Vortrag von Liesel Malm, die am Dienstag, den 9. September alles über Kräuter ...

Werbung