Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in die Siegerlandhalle um sich zu informieren und zu kaufen. Zufriedene Aussteller planen bereits die Neuauflage.

Siegen. Auch die 12. Auflage der Traditionsmesse „Bauen & Wohnen“ konnte im 23. Jahr ihres Bestehens, Aussteller, Besucher und Veranstalter zufrieden stellen. Trotz des teilweise regnerischen Wetters ließen es sich viele Interessierte nicht nehmen, der ab sofort nur wieder alle zwei Jahre stattfindenden Großveranstaltung rund um Bauen, Renovieren, Modernisieren und Einrichten einen Besuch abzustatten.

An den drei Messetagen wurden ca. 8.000 Besucher gezählt, die zum großen Teil mit konkreten Fragen und Plänen zu den Messeständen der Aussteller gingen. Und so hatten die Mitarbeiter der ausstellenden Firmen und Institutionen auch reichlich zu tun, um alle Anfragen zu bewältigen. Die Beratungs- und Kauf-Quote ist nach wie vor hervorragend bei der größten Fachmesse dieser Art im weiten Umkreis. Gute bis hervorragende Geschäftsabschlüsse wurden aus nahezu allen Branchen gemeldet.



Das Angebot konnte sich sehen lassen. Fast das gesamte Themenspektrum rund ums Bauen und Wohnen war mit repräsentativen Messeständen vertreten: vor allem die Themen Hausbau, Fertigbau, Innenausbau und - Innenausstattung, handwerkliche Dienstleistung und Energieversorgung waren mit zahlreichen Anbietern auf der Messe vertreten. Ca. 1000 Mitarbeiter der ausstellenden Fachbetriebe standen den Besuchern gerne Rede und Antwort. Vielfach wurden konkrete Bau-, Umbau-, Renovierungs- oder Sanierungsprojekte zur Messe mitgebracht und dort mit den verschiedenen Fachleuten besprochen.

Getreu dem alten Veranstalter-Leitspruch „nach der Messe ist vor der Messe“ beginnen bereits jetzt die Vorbereitungen für die 13. bauen & wohnen in der Siegerlandhalle im September 2016.
Die ersten Ausstellungs-Verträge für den neuen Termin wurden bereits auf der gerade zu Ende gegangenen Messe unterschrieben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

"Meine Welt zur Fuß" per Bilderbuch entdeckt

Beim 12. internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln“ 2014 ...

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger ...

"Kräuter-Abend" in Bad Marienberg

Regen Zuspruch fand der Vortrag von Liesel Malm, die am Dienstag, den 9. September alles über Kräuter ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Werbung