Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Ökumene heute – Vortrag von Dr. Matthias Meyer

In diesem Jahr schaut die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg mit Stolz und Freude auf einen geschichtsträchtigen Jahrestag zurück: Vor genau 450 Jahren wurde in der Grafschaft Westerburg durch Graf Reinhard II die Reformation eingeführt. Dies ist ein guter Grund, das Jubiläum in den kommenden Wochen und Monaten mit einigen besonderen Veranstaltungen zu feiern und zu würdigen.

Referent Dr. Matthias Meyer. Foto: privat.

Westerburg. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht am Donnerstag, den 25. September Dr. Matthias Meyer vom Konfessionskundlichen Institut in Bensheim. Dr. Meyer ist ein renommierter und ausgewiesener Ökumene-Experte und wird zum Thema „Ökumene heute - Was eint uns und was trennt uns?“ referieren.

Gerade auf dem Hintergrund der Tatsache, dass sich das Zusammenleben der Konfessionen in Westerburg in den letzen Jahren sehr positiv entwickelt hat, ist es sinnvoll und wichtig, eine Standortbestimmung vorzunehmen und nach den zukünftigen Perspektiven des ökumenischen Gesprächs zu fragen.

Die Veranstaltung findet im Pfarrer-Ninck-Haus (Evangelisches Gemeindehaus) in der Danziger Straße 7 in Westerburg statt und beginnt um 19 Uhr. Eintritt: 3 Euro (Für Schüler, Studenten, Auszubildende und Bezieher von Grundsicherung ist der Eintritt frei).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Polizei Montabaur sucht in vier Fällen Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit der Bearbeitung verschiedener Delikte befasst, zu deren Klärung ...

Polizei Höhr-Grenzhausen sucht Zeugenaussagen

Auch die Höhr-Grenzhausener Polizei benötigt zur Klärung eines Einbruchs in Hilgert und eines Verkehrsunfalls ...

Rückbildungsgymnastik und Babyclub im Oktober

Kursangebot für Wöchnerinnen und frisch gebackene Eltern in Dernbach. Start: 7. Oktober. Zu allen Kursen ...

Zeugen gesucht zu Verkehrsunfall und Einbruch

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach dem Verursacher eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden bei ...

Sicherheitswesten für 51 Erstklässler aus Wirges

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen. Die Aktion Sicherheitswesten vom ADAC, der Deutschen ...

Orgelkonzert mit Weinverkostung

„Organum con Vinum“ in Neunkirchen. Organist Christoph Brückner spielt Mozart, Händel und Beethoven. ...

Werbung