Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Zeugen gesucht zu Verkehrsunfall und Einbruch

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach dem Verursacher eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden bei Astert und nach Einbrechern, die nachts in ein Hachenburger Schuhgeschäft eindrangen und einen erheblichen Schaden verursachten.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der K 19
Astert. Am Mittwoch, 17. September, um 19.35 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Astert, auf der Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 77-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Kreisstraße 19 aus Richtung Heimborn kommend in Richtung Astert. Hierbei kam Ihm in einer Linkskurve auf seiner Fahrbahnhälfte ein roter PKW entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden roten PKW zu vermeiden, leitete der 77-Jährige eine Ausweichversuch ein. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen ein Verkehrszeichen.

Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.100 Euro.
Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Tel.: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Einbruch in ein Schuhgeschäft in Hachenburg
Hachenburg. In der Zeit von Dienstag, 16. September, 18.45 Uhr bis Mittwoch, 17. September, 7.40 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, Industriegebiet Saynstraße, ein dortiges Schuhgeschäft aufgesucht. Durch Aufbrechen eines Fensters gelangten die unbekannten Täter in das Gebäude. Hier wurde von den unbekannten Tätern eine derzeit nicht bekannte Anzahl von Schuhen und Damenhandtaschen entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.



Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Innenstadtbereich von Hachenburg verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ökumene heute – Vortrag von Dr. Matthias Meyer

In diesem Jahr schaut die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg mit Stolz und Freude auf einen geschichtsträchtigen ...

Polizei Montabaur sucht in vier Fällen Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit der Bearbeitung verschiedener Delikte befasst, zu deren Klärung ...

Polizei Höhr-Grenzhausen sucht Zeugenaussagen

Auch die Höhr-Grenzhausener Polizei benötigt zur Klärung eines Einbruchs in Hilgert und eines Verkehrsunfalls ...

Sicherheitswesten für 51 Erstklässler aus Wirges

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen. Die Aktion Sicherheitswesten vom ADAC, der Deutschen ...

Orgelkonzert mit Weinverkostung

„Organum con Vinum“ in Neunkirchen. Organist Christoph Brückner spielt Mozart, Händel und Beethoven. ...

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes ...

Werbung