Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Ehrenamtstag in Worms: Sältzer als Ehrengast eingeladen

Am Sonntag, den 14. September stand die Nibelungenstadt Worms ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Ehrengast war Christel Sältzer aus Mündersbach. Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab dort den Startschuss für die offizielle Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte für Rheinland-Pfalz bekannt.

Malu Dreyer und Christel Sältzer Foto: Veranstalter

Worms/ Mündersbach. Die Ehrenamtspreisträgerin des Landes Rheinland-Pfalz Christel Sältzer stammt aus Mündersbach. Sie war der Ehrengast auf dem Ehrenamtstag in Worms, der am Sonntag, den 14. September stattfand. Dort gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer die offizielle Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte für Rheinland-Pfalz bekannt. Jedoch wird die Ehrenamtskarte erst in sieben Pilotkommunen getestet. Eine davon ist die Verbandsgemeinde Hachenburg.

Es können Bürgerinnen und Bürger über 16 Jahren, die in den Pilotkommunen wohnhaft sind und sich mindestens fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich engagieren, Anträge für die Ehrenamtskarte stellen.



Von der Karte werden Menschen profitieren, die sich überdurchschnittlich stark ehrenamtlich einbringen. Sie verbindet die Würdigung des Engagement mit Vorteilen, bei der landesweit Vergünstigungen in Anspruch genommen werden können. Interessierte finden Informationen und das Antragsformular zur Landesweiten Ehrenamtskarte online unter: www.wir-tun-was.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Brings rocken Malberg

Konzert-Highlight anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kirmesgesellschaft Malberg ist „Brings“. Die ...

24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Der zweite bundesweite 24 Stunden-Blitzmarathon am 18. und 19. September steht unmittelbar bevor und ...

Wer dreht das schönste Wandervideo?

Videocontest der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH prämiert die zehn kreativsten Einsendungen. Kreative ...

Mit 300 Jugendlichen ins Phantasialand

Kreissparkasse Westerwald war zum dritten Mal auf „eXplorer-Tour“. Jugendliche kosteten die Attraktionen ...

Kulturschatz aus dem Mittelalter wird restauriert

Außerordentlich reges Interesse der Bevölkerung an dem historischen Kunstschatz in der Matthäuskapelle ...

Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke feiert 40. Dienstjubiläum

Christian Hählke: Protestantisches Original steht seit vier Jahrzehnten auf der Kanzel. Sammler, Geschichtenerzähler, ...

Werbung