Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Ulf Manu Quartett Konzert der Kirchengemeinde Altstadt

Am 21. September um 18 Uhr tritt das Ulf Manu Quartett in der Evangelischen St. Bartholomäus-Kirche in Hachenburg-Altstadt auf mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Folk, Jazz und Romantik. Eigene Kompositionen und Arrangements des Gitarristen Ulf Manú.

Ulf Manú Quartett. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Außergewöhnlich, stimmungsvoll und märchenhaft – das ist die Musik des im Frühjahr 2009 in Lüneburg gegründeten Ulf Manu Quartetts. Die Musiker Ulf Manu (Lüneburg/Gitarre), Kerstin de Witt (Köln/Flöte), Michael Bohn (Bremen/Kontrabass) und Daniel Orthey (Lüneburg/Percussion) schöpfen aus vielfältigen musikalischen Erfahrungen und stilistischen Einflüssen und lassen Elemente des Folk und Jazz sowie der Romantik zu einer wunderbaren Einheit zusammenwachsen.

Das Quartett spielt Kompositionen und Arrangements des Gitarristen Ulf Manú. Der Gitarrist lässt in seiner Musik immer wieder viel Raum für Improvisationen und gibt damit den Instrumentalisten seiner Formation eine Einladung zum Ausleben ihrer Kreativität, die diese gerne annehmen. So entdeckt das Ulf Manu Quartett immer wieder geheimnisvolle und versteckte Inseln auf der musikalischen Landkarte, auf die hinweg zu träumen es sich lohnt...



Ort: Ev. St. Bartholomäus-Kirche in Hachenburg-Altstadt. Wann: 21. September, 18 Uhr. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Altstadt, Obere Kirchstr. 2a, 57627 Hachenburg, Telefon und Info: 02662/7572. Eintritt frei – Spende erbeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Stadtkernsanierungsausschuss tagte

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 10. September zu seiner ersten Sitzung nach ...

Höchstenbacher Pfarrer Christian Hählke feiert 40. Dienstjubiläum

Christian Hählke: Protestantisches Original steht seit vier Jahrzehnten auf der Kanzel. Sammler, Geschichtenerzähler, ...

Kulturschatz aus dem Mittelalter wird restauriert

Außerordentlich reges Interesse der Bevölkerung an dem historischen Kunstschatz in der Matthäuskapelle ...

Stein-Chirurgie bei der HwK: Da zählt jeder einzelne Hammerschlag

Präzise muss es sein, kreativ und penibel ausgeführt: Wenn Steinmetze an ihrem Meisterbrief arbeiten, ...

Messe "bauen & wohnen" öffnet am Freitag die Türen

Sie findet alle zwei Jahre in Siegen statt: die Messe "bauen und wohnen" und erfreut sich großer Beliebtheit ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Lachen ist die beste Medizin: Das gilt besonders für kranke Kinder. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Werbung