Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Deckenerneuerung an der L 292 in Schenkelberg

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung müssen Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 292 in Schenkelberg durchgeführt werden. Wie der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, werden ab der 39. Kalenderwoche Bauarbeiten an der Hauptstraße auf voller Länge der Ortsdurchfahrt in Schenkelberg ausgeführt.

Symbolfoto WW-Kurier

Schenkelberg. Hierbei werden abschnittsweise die Rinnenplatten erneuert, Abdeckungen der Verbandsgemeindewerke Selters für Wasser und Kanal ersetzt und einzelne Bordsteine für die Ortsgemeinde Schenkelberg ausgetauscht. Zur Erneuerung der Fahrbahn wird der bestehende Belag vollflächig in einer Dicke von 4 Zentimetern abgefräst. In Bereichen mit stärkeren Schäden wird darauffolgend ein zusätzlicher Fräsgang ausgeführt. Im letzten Arbeitsschritt wird die neue Asphaltdecke hergestellt. Die Verkehrsführung erfolgt überwiegend unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung. Lediglich für den Einbau der neuen Deckschicht auf voller Breite bedarf es einer Vollsperrung der Hauptstraße am Wochenende zwischen dem 11. und dem 12. Oktober. Aufgrund der gleichzeitig laufenden Baumaßnahmen an der L 305 bei Goddert und der L 303 bei Freilingen werden die Umleitungsstrecken entsprechend großräumig angepasst und ausgeschildert.

Der LBM Diez, die Verbandsgemeinde Selters und die Ortsgemeinde Schenkelberg bitten um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung ...

Stromausfall in Helferskirchen: Bauarbeiten legen Versorgung lahm

Ein Stromausfall legte am Montagvormittag (19. Mai) Teile von Helferskirchen lahm. Ursache war ein beschädigtes ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Weitere Artikel


Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Lachen ist die beste Medizin: Das gilt besonders für kranke Kinder. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Messe "bauen & wohnen" öffnet am Freitag die Türen

Sie findet alle zwei Jahre in Siegen statt: die Messe "bauen und wohnen" und erfreut sich großer Beliebtheit ...

Stein-Chirurgie bei der HwK: Da zählt jeder einzelne Hammerschlag

Präzise muss es sein, kreativ und penibel ausgeführt: Wenn Steinmetze an ihrem Meisterbrief arbeiten, ...

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Alpenrod

Nach nur einjähriger Bauzeit konnte die Erste Beigeordnete Gabriele Greis offiziell den Schlüssel für ...

Im Boden beginnt das Leben

Hachenburger Waldboden wird wissenschaftlich untersucht und kartiert. Eine Forstreferendarin und fünf ...

Karin Cramer und Birgit Weis feierten Dienstjubiläum

Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte Pestalozzistraße feierten im Kreise ihrer Kollegen zusammen ihr ...

Werbung