Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Neuwahlen in der Wehrführung von Quirnbach

Mit der Wiederwahl der Wehrführung der örtlichen Einheit Quirnbach konnten die in der Verbandsgemeinde aufgrund der Novellierung des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe sowie den Katastrophenschutz (LBKG) notwendigen Neuwahlen abgeschlossen werden.

Bürgermeister Klaus Müller, Ortsbürgermeister Oliver Götsch, Wehrleiter Tobias Haubrich, Gabriele Nase, Leandra Götsch sowie die Kameradin und Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Jürgen Nase (5.v.l.) und Thorsten Götsch (6. v.l.).Foto: privat.

Quirnbach. Weil sie bereits vor dem 1. Juli 2005 im Amt waren und sich bereit erklärt hatten, ihre Tätigkeit weiter auszuüben, mussten Wehrführer Jürgen Nase sowie der stellvertretende Wehrführer Thorsten Götsch neu gewählt werden.

Die Wahlen fanden im Rahmen einer Dienstversammlung am 11. September statt, wobei die beiden Genannten mit überwältigender Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt wurden.

Sowohl Bürgermeister Klaus Müller als auch Ortsbürgermeister Oliver Götsch bedankten sich bei beiden für ihre Bereitschaft, ihre Ämter auch weiterhin auszuüben. Während die Kameradinnen und Kameraden den Ehefrauen der beiden Gewählten einen Blumenstrauß als Dankeschön für die Unterstützung ihrer Wehrführung überreichten, rundete Oliver Götsch im Namen der Gemeinde die Glückwünsche mit jeweils einem Gutschein für ein Abendessen ab.

Die formelle Ernennung für die kommende zehnjährige Amtszeit wird für beide bei der zentralen Dienstversammlung im November in Herschbach erfolgen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Restaurant- Neueröffnung im Tenniscenter Zinhain

Am 6. September eröffneten die aus Galizien stammende Familie Senra und ihr Team im Tenniscenter im Stadtteil ...

Karin Cramer und Birgit Weis feierten Dienstjubiläum

Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte Pestalozzistraße feierten im Kreise ihrer Kollegen zusammen ihr ...

Im Boden beginnt das Leben

Hachenburger Waldboden wird wissenschaftlich untersucht und kartiert. Eine Forstreferendarin und fünf ...

Frechblech-Konzert in Westerburg

Zum „Tag des offenen Denkmales“ hatte sich musikalischer Besuch in der ehrwürdigen Schlosskirche von ...

Sommerferienangebote der Jugendpflege mit Sommerspaß, Aktion und Erlebnis

Nach dem Schwimmbadfest, der Kinderfreizeit, dem Ferienerlebnis Westerwald sowie dem Kindermusicalprojekt ...

Einführungsgottesdienst für Ilona Fritz

Die neue Pfarrerin Ilona Fritz der Evangelischen Kirchengemeinden in Rossbach und Freirachdorf trat ihren ...

Werbung