Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Frechblech-Konzert in Westerburg

Zum „Tag des offenen Denkmales“ hatte sich musikalischer Besuch in der ehrwürdigen Schlosskirche von Westerburg eingefunden: Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Dipl.-A), ließ es sich nicht nehmen, mit Dekan Wolfgang Weik zu Gast bei Pfarrer Eckehard Brandt zu sein.

Rudi Weide, Claudia Liebe, Dorit Gille, Benjamin Bereznai, Jens Schawaller (v. l. n. r. hintere Reihe); Eckehard Brandt, Wolfgang Weik (v. l. n. r. vordere Reihe). Foto: privat.

Westerburg. „Wir freuen uns sehr, dass wir so herzlich empfangen wurden“, meint der Dekanatskantor und betont das gute Miteinander der Menschen aus den beiden Westerwalddekanaten. In der Tat erlebten die fünf Ensemblemitglieder – Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon) – regen Zuspruch für ihre Beatlesinterpretationen sowie für weitere bekannte Werke aus der Schlager- und Popszene.

Dekan Wolfgang Weik, der die Gruppe bereits seit längerer Zeit bei ihren Konzerten in den Kirchen des unteren Westerwaldes begleitet, ergänzte das Konzert durch ausgewählte Texte und sicherte so den geistlichen Input. Ein kräftiger Applaus der Zuhörerinnen und Zuhörer beschloss den kurzweiligen und abwechslungsreichen Konzertnachmittag in der Westerburger Schlosskirche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neuwahlen in der Wehrführung von Quirnbach

Mit der Wiederwahl der Wehrführung der örtlichen Einheit Quirnbach konnten die in der Verbandsgemeinde ...

Restaurant- Neueröffnung im Tenniscenter Zinhain

Am 6. September eröffneten die aus Galizien stammende Familie Senra und ihr Team im Tenniscenter im Stadtteil ...

Karin Cramer und Birgit Weis feierten Dienstjubiläum

Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte Pestalozzistraße feierten im Kreise ihrer Kollegen zusammen ihr ...

Sommerferienangebote der Jugendpflege mit Sommerspaß, Aktion und Erlebnis

Nach dem Schwimmbadfest, der Kinderfreizeit, dem Ferienerlebnis Westerwald sowie dem Kindermusicalprojekt ...

Einführungsgottesdienst für Ilona Fritz

Die neue Pfarrerin Ilona Fritz der Evangelischen Kirchengemeinden in Rossbach und Freirachdorf trat ihren ...

Orgelhörspiel in Hilgert

Ein besonderes Orgelkonzert auf der wertvollen Meboldorgel begeisterte die jungen Zuhörer in Hilgert. ...

Werbung