Frechblech-Konzert in Westerburg
Zum „Tag des offenen Denkmales“ hatte sich musikalischer Besuch in der ehrwürdigen Schlosskirche von Westerburg eingefunden: Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Dipl.-A), ließ es sich nicht nehmen, mit Dekan Wolfgang Weik zu Gast bei Pfarrer Eckehard Brandt zu sein.

Westerburg. „Wir freuen uns sehr, dass wir so herzlich empfangen wurden“, meint der Dekanatskantor und betont das gute Miteinander der Menschen aus den beiden Westerwalddekanaten. In der Tat erlebten die fünf Ensemblemitglieder – Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon) – regen Zuspruch für ihre Beatlesinterpretationen sowie für weitere bekannte Werke aus der Schlager- und Popszene.
Dekan Wolfgang Weik, der die Gruppe bereits seit längerer Zeit bei ihren Konzerten in den Kirchen des unteren Westerwaldes begleitet, ergänzte das Konzert durch ausgewählte Texte und sicherte so den geistlichen Input. Ein kräftiger Applaus der Zuhörerinnen und Zuhörer beschloss den kurzweiligen und abwechslungsreichen Konzertnachmittag in der Westerburger Schlosskirche.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion