Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Sommerferienangebote der Jugendpflege mit Sommerspaß, Aktion und Erlebnis

Nach dem Schwimmbadfest, der Kinderfreizeit, dem Ferienerlebnis Westerwald sowie dem Kindermusicalprojekt und der Streetsoccer-Sommerferienaktion freute sich Jugendpfleger Olaf Neumann darüber, dass auch in der zweiten Ferienhälfte alle Aktionen ausgebucht waren.

Gruppenaktion ‚Die Erde tragen‘. Fotos: privat.

Selters. In einem zweitägigen Workshop hatten Jungen die Möglichkeit, einiges über den Bau und die Programmierung von Robotern zu erlernen. Unter der Anleitung von Referentin Michaela Weiss-Janssen wurden mit Hilfe eines NXT-Baukastens kleine Roboter gebaut und anschließend auch programmiert. Die Roboter wurden mit verschiedenen Grundfunktionen wie Bewegungsabläufen oder Einparkautomatismen versehen und am Ende des Workshops ausgiebig getestet.

Für die teilnehmenden Jungen von 10 bis 13 Jahren war das Angebot eine gute Möglichkeit, spielerisch erste Erfahrungen im Umgang mit der komplexen Robotersteuerung zu sammeln. „Es war keinen Moment langweilig“, resümierte Olaf Neumann, der die Veranstaltung geplant und organisiert hatte. Er war sich sicher, dass die Jungs durch die neue Erfahrung künftig technische Dinge noch besser verstehen.

Gemeinsam mit der Umweltbildung des Forstamtes Hachenburg wurde die fast schon legendäre Sommerferienaktion im Wald veranstaltet. Die 22 angemeldeten Kinder errichteten zwischen den Bäumen Waldhütten aus Ästen, Reisig und anderem herumliegenden Naturmaterial. Lagerfeuer und diverse Schnitzarbeiten rundeten den Tag ab. Auch Kreativität war bei der ganztägigen Sommerferienaktion bei dem Gestalten von Gegenständen aus Ton mithilfe einer richtigen Töpferscheibe gefragt. „Die Wald-SOFA ging schnell vorbei und ich komme im nächstes Jahr wieder“, freute sich der zehnjährige Ben und die anderen Kinder stimmen ihm zu.



Bei dem ersten in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Selters stattgefundenen Feuerwehr-Erlebnistag erkundeten rund vierzig Kinder die Feuerwehr in Selters und konnten praktisch erfahren, wie eine Feuerwehr funktioniert. Von der Drehleiter über Erste Hilfe und dem Löschen von Feuer gab es während des ganzen Samstages viel Neues und Interessantes zu erfahren.

Einer der Höhepunkte der Sommerferienaktion war erneut die Fahrt ins Phantasialand. Jugendliche und Familien konnten am letzten Tag der Sommerferien den ultimativen Kick zum Beispiel auf der neuen Wasserbahn, im 'Free Fall Tower' oder auf der 'Black Mamba', einer super schnellen und rasanten Achterbahn, erleben.

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege erhalten Sie bei Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Frechblech-Konzert in Westerburg

Zum „Tag des offenen Denkmales“ hatte sich musikalischer Besuch in der ehrwürdigen Schlosskirche von ...

Neuwahlen in der Wehrführung von Quirnbach

Mit der Wiederwahl der Wehrführung der örtlichen Einheit Quirnbach konnten die in der Verbandsgemeinde ...

Restaurant- Neueröffnung im Tenniscenter Zinhain

Am 6. September eröffneten die aus Galizien stammende Familie Senra und ihr Team im Tenniscenter im Stadtteil ...

Einführungsgottesdienst für Ilona Fritz

Die neue Pfarrerin Ilona Fritz der Evangelischen Kirchengemeinden in Rossbach und Freirachdorf trat ihren ...

Orgelhörspiel in Hilgert

Ein besonderes Orgelkonzert auf der wertvollen Meboldorgel begeisterte die jungen Zuhörer in Hilgert. ...

Emilie Schindlers Rolle bei Judenrettung neu bewertet

Schindler-Biografin Erika Rosenberg erläutert Hintergründe zu „Schindlers Liste“. Schindlers riskierten ...

Werbung