Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Lokalderby Marienhausen gegen Herschbach endet Remis

Am Sonntag, den 14. September kam es zum Lokalderby in der Kreisliga A. Die SG Marienhausen/Wienau hatte den Nachbarn aus Herschbach zu Gast. Am Ende gab es ein leistungsgereichtes Unentschieden.

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein typisches, kampfbetontes Lokalderby. Bereits nach drei Minuten hatte die Heimmannschaft die erste Torchance, im weiteren Verlauf der ersten Hälfte, kam die Gäste aus Herschbach besser ins Spiel, so dass es zur Halbzeit aus Sicht des Platzherren etwas glücklich noch 0:0 stand.

In der zweiten Halbzeit verstärkte die SG Marienhausen/Wienau den Druck. Bereits in der 48. Minute konnte Philipp Radermacher nach einem Traumpass von Jonas Rafique zur 1:0 Führung einschießen. In der 70. Minute konnte Herschbach durch Diego Botte zum 1:1 ausgleichen. Nun ging es Schlag auf Schlag, bereits zwei Minuten später erzielte Daniel Kaiser den 2:1 Führungstreffer für die SG Marienhausen/Wienau. Aber in der 75. Minute bekam der Gast aus Herschbach einen Freistoß zugesprochen. Diesen konnte Sven Dickopf, unhaltbar über die Mauer zum 2:2 Ausgleich verwandeln.



Danach gab es noch Chancen hüben wie drüben, aber letztendlich blieb es beim gerechten Unentschieden. Aus Sicht der SG Marienhausen/Wienau bleibt nach fünf Spielen bei fünf Punkten festzustellen, dass man in der A Klasse bis jetzt mit den Mannschaften sehr gut mithalten kann. Nur muss es mal gelingen, eine Führung bis zum Ende zu Halten, um sich mit drei Punkten für die gezeigten Leistungen zu belohnen.

Die SG Marienhausen spielt am Sonntag, den 21. September, um 14.30 Uhr, in Wienau gegen den VFB Linz II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Nentershausen feierte Weinfest

Ein Weinberg gibt es zwar nicht in Nentershausen, doch den braucht es auch nicht für ein ordentliches ...

Emilie Schindlers Rolle bei Judenrettung neu bewertet

Schindler-Biografin Erika Rosenberg erläutert Hintergründe zu „Schindlers Liste“. Schindlers riskierten ...

350 Module aus Solarpark gestohlen

Aus einem Solarpark, der sich in der Gemarkung Boden befindet, wurden in der Zeit vom 10. bis 13. September ...

Nicht zugelassener Anhänger total überladen

Der Polizei Montabaur fiel ein Anhänger auf, der augenscheinlich total überladen war. Bei der durchgeführten ...

Herbstfest: NABU-Gruppe Montabaur feierte 115-jähriges Jubiläum

Die Ortsgruppe Montabaur ist die älteste lokale Naturschutzorganisation im Westerwald. Ihr 115-jähriges ...

Werbung