Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

Gerhard Stahl bleibt FWG-Vorsitzender in VG Selters

Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. wurden der 1. Vorsitzende Gerhard Stahl (Sessenhausen) sowie seine beiden Stellvertreter Raimund Schneider (Freirachdorf) und Helmut Schuster (Steinen) von den Mitgliedern erneut wiedergewählt.

Der Vorstand der FWG der VG Selters (v.l.n.r.): Dieter Kreuz, Alexander Hannuschke, Stefanie Schmidt, Frank Eulberg, Jürgen Dönges, Gerhard Stahl, Sarah Reifenberg, Klaus Jürgen Zacher, Helmut Schuster und Raimund Schneider. Foto: privat.

Selters. Zunächst eröffnete Gerhard Stahl die Versammlung und begrüßte im Dorfgemeinschaftshaus Freirachdorf insbesondere den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Klaus Müller, den Fraktionsvorsitzenden der FWG im VG-Rat, Hanno Steindorf sowie den FWG-Kreisvorsitzenden Stephan Bach.

Nach den Vorstandsberichten fanden Ehrungen treuer Mitglieder für ihre 25- beziehungsweise 30-jährige Mitgliedschaft in der FWG statt. Bei den anschließenden Vorstandsneuwahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig gewählt. Er setzt sich weiterhin zusammen aus der Geschäftsführerin Sarah Reifenberg (Herschbach), ihrer Stellvertreterin Sabrina Stahl (Sessenhausen), dem Kassenwart Klaus Jürgen Zacher (Selters), seinem stellvertretenden Kassenwart Philipp Frensch (Herschbach) und den Beisitzern Jürgen Dönges (Maroth), Frank Eulberg (Weidenhahn), Dieter Kreuz (Goddert), Alexander Hannuschke (Herschbach), Carolin Bruns (Schenkelberg) und Stefanie Schmidt (Freilingen).



Im Anschluss an die Mitgliederversammlung hatte die FWG zum diesjährigen Familientag in die Grillhütte Freirachdorf eingeladen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Dekanatsfrauentag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Ein „Tag zum Wohlfühlen“ in Berod: Jetzt anmelden. Thema ist „Neid – ein giftig-grünes Gefühl?!“. Pröpstin ...

Fassadenbau vom Feinsten

25 Jahre „EBENER GmbH“ Fassaden-Profiltechnik, Bad Marienberg. Hochwertigste, oberflächenveredelte Gebäudefassaden ...

Verleihung des Mind-Award Sonderpreises an Hospizverein

Im Rahmen des 15. Westerwälder Hospiztages am Samstag, den 13. September in Montabaur im Katholischen ...

Höhr-Grenzhausen fördert Energetische Stadtsanierung

Die Verbandsgemeinde beteiligt sich an der Aktionswoche Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie. Vortrag ...

Hospiz Hadamar findet Freunde

Für Ende 2014 ist die Eröffnung eines neuen Hospizes in Hadamar geplant. Am 6. September hat sich das ...

Autofahrer in Graben gezwungen und abgehauen

Durch einen riskanten Überholvorgang zwang der Fahrer eines Volvo Kombi einen entgegenkommenden Autofahrer ...

Werbung