Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

Höhr-Grenzhausen fördert Energetische Stadtsanierung

Die Verbandsgemeinde beteiligt sich an der Aktionswoche Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie. Vortrag zur Energetischen Stadtsanierung in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Interessierte Bürger sind eingeladen.

Höhr-Grenzhausen. Auf dem Weg zur Energiewende sind in Rheinland-Pfalz bereits viele unterschiedlichste Maßnahmen zur Einsparung von Energie, Steigerung der Energieeffizienz sowie bei der Erzeugung erneuerbarer Energien vorbereitet und umgesetzt worden. Um die bisherigen Erfolge sichtbar zu machen und zur Mitgestaltung an der Energiewende zu motivieren, veranstaltet die Energieagentur Rheinland-Pfalz mit zahlreichen Kooperationspartnern Ende September 2014 die landesweite Aktionswoche: Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie.

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ist dabei ein wichtiger Kooperationspartner und beschäftigt sich intensiv mit der energetischen Stadtsanierung. So erstellen die DSK GmbH und infas enermetric Consulting GmbH derzeit im Rahmen des KfW-Förderprogramms Nr. 432: Energetische Stadtsanierung - insgesamt fünf integrierte energetische Quartierskonzepte innerhalb des Verbandsgemeindegebietes. In den Quartierskonzepten werden auf kommunaler Ebene Lösungsmöglichkeiten, Synergien sowie alterna-tive Ansätze für die Senkung des Energiebedarfs in den privaten und öffentlichen Gebäuden in abgegrenzten Bereichen entwickelt.



Im Rahmen der Aktionswoche informiert die Verbandsgemeinde über die energetische Stadtsanierung in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und die Zwischenergebnisse der Bestandsanalyse und Potenzialermittlung der Quartierskonzepte.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 30. September, um 19 Uhr im Cera-Tech-Center Höhr-Grenzhausen, WfG Kannenbäckerstadt mbH, Rheinstraße 60a, 56203 Höhr-Grenzhausen statt.

Zu der Veranstaltung sind alle interessierten Bürger und Bürgerinnen, Immobilieneigentümer und Eigentümerinnen, Interessengruppen, Nachbarkommunen und Unternehmen eingeladen. Neben den Vorträgen wird auch umfassendes Informationsmaterial zur energetischen Gebäudesanierung sowie Fördermöglichkeiten bereitgestellt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Gerhard Stahl bleibt FWG-Vorsitzender in VG Selters

Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. wurden ...

Dekanatsfrauentag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Ein „Tag zum Wohlfühlen“ in Berod: Jetzt anmelden. Thema ist „Neid – ein giftig-grünes Gefühl?!“. Pröpstin ...

Fassadenbau vom Feinsten

25 Jahre „EBENER GmbH“ Fassaden-Profiltechnik, Bad Marienberg. Hochwertigste, oberflächenveredelte Gebäudefassaden ...

Hospiz Hadamar findet Freunde

Für Ende 2014 ist die Eröffnung eines neuen Hospizes in Hadamar geplant. Am 6. September hat sich das ...

Autofahrer in Graben gezwungen und abgehauen

Durch einen riskanten Überholvorgang zwang der Fahrer eines Volvo Kombi einen entgegenkommenden Autofahrer ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

Werbung