Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Moritz Netenjakob spielt, liest und singt

Am Samstag, 27.September, sind in der Stadthalle Hachenburg beim Auftritt Netenjakobs Lachtränen garantiert! Mit seinen satirischen Texten gehört Moritz Netenjakob bereits seit 20 Jahren zu den großen deutschen Humoristen.

Moritz Netenjakob. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Er war Chef-Autor von „Switch“, „Wochenshow“, „Stromberg“ und anderen bekannten Fernsehshows. Er verfasste Bühnenprogramme unter anderem für Cordula Stratmann, Hella von Sinnen, Bernhard Hoecker, Bastian Pastewka und Rüdiger Hoffmann, ist Grimme-Preisträger und Bestseller-Autor. Zum Jubiläum präsentiert er nun die Highlights aus seiner Feder.

Netenjakob bringt nicht nur brüllend komische Nummern, die er für die Stars der Branche geschrieben hat – er erzählt auch, was hinter den Kulissen passiert ist. Soloprogramm? Eigentlich nicht, denn ihm steht ein grandioses Ensemble verschiedenster Rollen und Stimmen zur Verfügung.

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: Vorverkauf 13 Euro/ ermäßigt 8Euro, Abendkasse 17Euro/ ermäßigt 12 Euro. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.



Hachenburger Kultur-Zeit, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg.
Telefon: 02662/958337,Fax: 02662/958357.
www.hachenburger-kulturzeit.de, E-Mail: kontakt@hachenburger-kulturzeit.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Sagenhaftes Schaubergwerk im Bergbaumuseum

Sie kehren nach vier Jahren zurück: die Trolle, Elfen, Zauberer, Feen und viele Wesen mehr werden im ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

Autofahrer in Graben gezwungen und abgehauen

Durch einen riskanten Überholvorgang zwang der Fahrer eines Volvo Kombi einen entgegenkommenden Autofahrer ...

Bretonischer Abend in Selters

Am 20. September um 19 Uhr können Besucher im Stadthaus Selters einen bretonischen Abend mit dem Duo ...

Schüler laufen für Krankenhausförderverein

Laufen für den guten Zweck heißt es am Freitag, den 19. September in Wirges. Hintergrund ist eine Aktion ...

Michaela Abresch liest „Ostrakon-Die Scherbenhüterin“

Zu einer Lesung mit der Westerwälder Autorin Michaela Abresch lädt die Buch- und Kunsthandlung der Abtei ...

Werbung