Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Erste Hilfe Schulung: Aktionstag in Hachenburg

Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 22. bis 26.September initiiert die Abteilung für Anästhesie/Intensivmedizin des Standortes Hachenburg einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“.

Hachenburg. Am 23. September informiert die Abteilung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde über Reanimationsmaßnahmen. Anschließend werden die Teilnehmer vom Chefarzt Dr. K.-W. Christian, Oberarzt J. Weinlich, den leitenden Pflegern D. Lang und Th. Wertz praktisch geschult. Mit dem Reanimationstraining für Jung und Alt setzt das Krankenhaus ein Zeichen: Reanimation ist einfach. Jeder kann ein Leben retten!

„Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – deshalb sollte auch jeder in der Lage sein, im Notfall einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen“, erklären die Ausführenden des Krankenhauses. Lebensrettende Erste Hilfe Maßnahmen sollten deshalb nicht erst ins Bewusstsein rücken oder zum Thema werden, wenn die Notsituation da ist oder war. Da der letzte Erste Hilfe Kurs in der Regel schon länger zurück liegt, ist es wichtig, das Reanimationswissen aufzufrischen und für den Notfall gewappnet zu sein.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen am Dienstag, 23. September, 18 Uhr im Rathaus Verbandsgemeinde, Großer Sitzungssaal, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg
Informationen im Internet: www.einlebenretten.de oder www.drk-kh-hachenburg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Schüler laufen für Krankenhausförderverein

Laufen für den guten Zweck heißt es am Freitag, den 19. September in Wirges. Hintergrund ist eine Aktion ...

Sagenhaftes Schaubergwerk im Bergbaumuseum

Sie kehren nach vier Jahren zurück: die Trolle, Elfen, Zauberer, Feen und viele Wesen mehr werden im ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

Serien-Einbrecher in Gebhardshain festgenommen

Fast wie in einem TV-Krimi: Ein Polizist aus Hachenburg in der Freizeit erkennt einen gesuchten Straftäter, ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ wurde überreicht

39 Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe - am Westerwald-Steig und an den Wäller Touren gelegen - wurden ...

Werbung