Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

65 Raser erwischt bei Geschwindigkeitskontrolle

Aufgrund der Geschwindigkeitsmessung vom 27. Mai, wobei fast jeder siebte Verkehrsteilnehmer „geblitzt“ wurde, fand am Dienstag, dem 9. September, zwischen 14 Uhr und 19.30 Uhr eine erneute Kontrolle auf der Hauptstraße (Oberdorf) statt.

Symbolfoto WW-Kurier

Oberahr. Hierbei wurde festgestellt, dass jeder achte Fahrer in Richtung Langenhahn und jeder neunte in Richtung Montabaur zu schnell fuhr. Insgesamt mussten 65 gebührenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen werden. Außerdem wurden vier Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, einhergehend mit der Registrierung von entsprechenden Punkten beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. Als „Tagesschnellster“ wurde ein Fahrer mit 77 Stundenkilometern gemessen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Vortrag „Befreiung vom Überfluss“ von Prof.Dr. Paech -Eintritt frei

In der Veranstaltung geht Prof. Dr. Niko Paech den drei wichtigen Dingen nach, die Menschen wissen müssen, ...

Musikprojekt soll Demenzkranken helfen

Seniorenleitstelle und Kreismusikschule organisieren neues Angebot in Seniorenheimen – Singen weckt Erinnerungen ...

Gras statt Mais und Raps – Grünlandumbruch genehmigungspflichtig

Für Grünlandumbruch ist jetzt Genehmigung erforderlich. Pflegeumbrüche bleiben genehmigungsfrei – die ...

Kein Gläschen in Ehren während der Schwangerschaft

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung warnt vor Alkoholkonsum während der Schwangerschaft: Schon ...

„MIND AWARD“ an Declan Kennedy und Franz Alt

Am 2. November werden Prof. Declan Kennedy und Dr. Franz Alt in Ransbach-Baumbach für ihr Lebenswerk ...

Wer kennt diesen Mann?

Ein Unbekannter hob in Bonn mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld ab, in Koblenz scheiterte er bei ...

Werbung