Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch trifft man jetzt auf Facebook

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch kann man jetzt auch „liken“. Und zwar auf der neuen Facebook-Seite „Genossenschaften sind Regionalhelden“. Würden die beiden Gründerväter noch einmal leben, sie würden bestimmt staunen, was aus ihrer Genossenschaftsidee geworden ist.

Puppen: Schulze-Delitzsch und Raiffeisen. Foto: privat.

Raiffeisenregion. Weltweit umfasst die Genossenschaftsgemeinde etwa 800 Millionen Mitglieder in 100 Ländern, davon in Deutschland 7.500 Genossenschaften mit rund 20 Millionen Mitgliedern. Grund genug also, die beiden Herren zum Leben zu erwecken. Gekleidet wie im 19. Jahrhundert, mit ergrautem Haar, Schnauzer und Nickelbrille präsentieren die beiden Handpuppen die Genossenschaftsidee im größten Netzwerk der Welt. Dort findet man nicht nur Aktuelles aus dem genossenschaftlichen Leben und kann mit den Gründervätern in den Dialog treten. Man sieht auch was Genossenschaften im Alltag leisten, wofür sie stehen.

Und natürlich was Raiffeisen und Schulze-Delitzsch gerade so machen: Sie treffen Politiker, besuchen Schülergenossenschaften und reisen durch das Raiffeisenland im Westerwald. Die Facebook-Seite will die Genossenschaftsidee und die Genossenschaften in sozialen Medien bekannter machen. Und damit auch die Bewerbung der Genossenschaftsidee zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO unterstützen. Die beiden Genossenschaftsgründer wünschen sich natürlich vor allem eins: Reinklicken und Fan werden!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Countdown zum 4.Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf läuft

Der 4. Westerwälder Firmenlauf steht kurz vor der Tür. Am Freitag, 19. September, um 18 Uhr beginnt die ...

Urkunden und Dank für drei Jubilarinnen

Gleich drei Jubilarinnen konnten jetzt in der Agentur für Arbeit Montabaur geehrt werden: Siggi Müller, ...

Berufswahl – so geht´s

Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Jugendliche und deren ...

Matthias Kraft gewann Deutsche Meisterschaft im Freeflying

Triumph für den Langenhahner Matthias Kraft: Der Westerwälder Fallschirmsportler erkämpfte bei den nationalen ...

Modernisierung der Oberwesterwald-Strecke Limburg-Altenkirchen

Da die Deutsche Bahn rund 25 Millionen Euro in die Verbesserung der der Oberwesterwaldbahn investiert, ...

Niederländisches Kirchenoberhaupt wird Pfarrerin im Westerwald

Die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinden Rossbach und Freirachdorf heißt Ilona Fritz. Eine ...

Werbung