Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Tischlergeselle Björn Blum ist erster Kammersieger 2014

Top in Form und Funktion: Sein Eckregal mit acht verschiedenen Verbindungen sicherte dem Tischlergesellen Björn Blum aus Montabaur den Sieg im Praktischen Leistungswettbewerb auf Kammerebene. Jetzt freut er sich auf den Landeswettbewerb.

Björn Blum aus Montabaur hat den Praktischen Leistungswettbewerb im Tischlerhandwerk auf Kammerebene gewonnen.

Koblenz. Es ist wieder soweit: Der Praktische Leistungswettbewerb (PLW) der Handwerksjugend auf Kammerebene hat begonnen. Björn Blum aus Montabaur tischlerte sich zum ersten Kammersieger 2014. Sein Eckregal mit acht verschiedenen Verbindungen wie Zinkung, Domino oder Rastex überzeugte die Juroren. Bewertet wurden sowohl Funktion wie auch die Gestaltung des Möbelstücks.
Der 23-Jährige hat sein Handwerk im Unternehmen „MD Treppen und Fenster GmbH“ in Maxsain (Ww.) gelernt. Später will er den Meisterbrief erwerben oder Holztechnik studieren. Nahziel ist jedoch der Landeswettbewerb in seinem Handwerk am Samstag, 11. Oktober, in Koblenz.
Den Praktischen Leistungswettbewerb gibt es bereits seit 1951. Er wird auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene ausgetragen. Seit 1989 gibt es parallel zum PLW auch den Gestaltungswettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“. Die Erst- bis Drittplatzierten auf Bundesebene können in die Stiftung Begabtenförderung aufgenommen werden.



Informationen zum PLW bei der HwK-Gesellenprüfung,
Tel. 0261/ 398-419, Fax -979, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Niederländisches Kirchenoberhaupt wird Pfarrerin im Westerwald

Die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinden Rossbach und Freirachdorf heißt Ilona Fritz. Eine ...

SUCCESS 2014 zeichnete EWM AG aus Mündersbach aus

Das Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz vergaben Technologieprämien ...

VHS Hachenburg: Das neue Programm ist da

Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig stellten Regina Klinkhammer, Geschäftsführerin der Volkshochschule ...

Ulf Manu Quartett Konzert in der Kirchengemeinde Altstadt

Am 21. September um 18 Uhr gastiert das Ulf Manu Quartett in der Evangelischen St. Bartholomäus-Kirche ...

Hündin gefunden, Kater vermisst

Eine Hündin wurde gefunden, Kater Filou dagegen wird vermisst. Wer Aussagen zum Verbleib der Haustiere ...

Werbung