Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

VHS Hachenburg: Das neue Programm ist da

Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig stellten Regina Klinkhammer, Geschäftsführerin der Volkshochschule Hachenburg, und Joachim Menningen das neue VHS-Programm für Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg vor.

Joachim Menningen, Regina Klinkhammer und Karl-Wilhelm Röttig stellen das neue VHS-Programm vor. Foto: privat

Hachenburg. Neben den vielfältigen Sprachangeboten Englisch, Französisch Spanisch und Italienisch gibt es diesmal auch einen Kurs für Niederländisch. Angefangen wird im September mit fünf-stündigen Aufbaukursen. Hier gibt es auch einen Englisch-Schnupperkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse.

Kenntnisse der Kalligraphie können erweitert und verbessert werden, es steht auch wieder ein Anfängerkurs zur Verfügung. Ein Kurs zum Schönschreiben für Beruf und Schule wird angeboten.

Töpfern in verschiedenen Formen kann man bei der VHS Hachenburg lernen. Die Kochkurse erklären auch die Inhaltsstoffe und legen Wert auf nachhaltige Nutzung von Nahrungsmitteln aus der Region. Weiterhin werden wieder Nähen, Kinderchor und Computerkurse angeboten. Die Theatergemeinde hat wieder ein interessantes Programm in Bonn.



Neu sind der Gitarren-Kurs und der Selbsterfahrungskurs „Und das bin ich“.

Los geht es am 10. September mit dem Kinderchor. Ab 15. und 16. September kann man anfangen, Pinselschrift, Gitarre spielen, Französisch, Englisch, Niederländisch und Keramik zu lernen.

Im Oktober fahren die Volkshochschulen Hachenburg und die Kreis-Volkshochschule Altenkirchen anlässlich der 700-Jahr–Feier beider Städte zur Exkursion „Wir sind Kaiser“, Ludwig der Bayer, nach Regensburg.

Info und Anmeldung: VHS Hachenburg, info@vhs-hachenburg.de, Telefon 02662/948830 oder www.hachenburg-vhs.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tischlergeselle Björn Blum ist erster Kammersieger 2014

Top in Form und Funktion: Sein Eckregal mit acht verschiedenen Verbindungen sicherte dem Tischlergesellen ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Niederländisches Kirchenoberhaupt wird Pfarrerin im Westerwald

Die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinden Rossbach und Freirachdorf heißt Ilona Fritz. Eine ...

Ulf Manu Quartett Konzert in der Kirchengemeinde Altstadt

Am 21. September um 18 Uhr gastiert das Ulf Manu Quartett in der Evangelischen St. Bartholomäus-Kirche ...

Hündin gefunden, Kater vermisst

Eine Hündin wurde gefunden, Kater Filou dagegen wird vermisst. Wer Aussagen zum Verbleib der Haustiere ...

FWG Selters ehrte langjährige Mitglieder

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. konnte im Rahmen der Jahreshauptversammlung ...

Werbung