Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Stadtfest und 125-jähriges Jubiläum wurde zum Familienerlebnis

Dieses Jahr fielen das Selterser Stadtfest und das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Selters zusammen und wurden daher ausgiebig am Sonntag, dem 7. September gefeiert. Ein brennendes Auto löschen oder von einem Kran ein Fahrzeug auf einen Baumstumpf fallen lassen, bis zu einer Rettungsaktion eines Dummys, zeigten die Feuerwehrkräfte dem Publikum ihr ganzes Können.

Foto: Julia Heinz

Selters. Am Sonntag, dem 7. September, beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters am Stadtfest der Stadt Selters und zeigte dabei vollen Einsatz.

Als erstes fand der Frühschoppen mit dem Musikverein Weidenhahn statt. Gegen 12 Uhr gab es dann die erste Showübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Selters. Anschließend folgten jede Stunde neue und eindrucksvolle Showübungen. Gegen 14 Uhr beispielsweise zündete ein Feuerwehrmann zuerst den Innenraum eines Autos auf dem Festplatz an. Gleichzeitig saß in einem zweiten Wagen, der neben dem brennenden Auto stand, eine Dummy-Puppe. Die Zuschauer standen mit einigem Sicherheitsabstand um die beiden Autos herum. Dann hörte man die Sirenen zweier Feuerwehrautos sowie eines Krankenwagens. Sie fuhren auf den Festplatz. Die Feuerwehrmänner und Sanitäter stiegen aus und teilten sich in zwei Gruppen. Während die eine Gruppe sich mit dem Löschen des Brandes in dem einen Auto beschäftigte, zertrümmerte die andere Gruppe die Scheiben des zweiten Wagens, während ein Sanitäter dem Dummy „zu Hilfe kam“ und schnitt das Dach ab, um den Dummy schließlich aus dem Auto in den Krankenwagen zu tragen.

Besonders die Kinder verfolgten gespannt die Arbeiten der Feuerwehr. Ein Junge fragte seine Mutter ängstlich, ob der Mann im Auto nun tot sei. Die Mutter erklärte jedoch schnell, dass es sich nur um eine Puppe handele und der Junge war wieder beruhigt.



Um 15 Uhr fand die Siegerehrung für den Feuerwehr-Malwettbewerb statt. Die gemalten Bilder der Kinder konnten die Besucher im Schaufenster eines Ladens in der Innenstadt bewundern.

Eine Stunde später ließ die Feuerwehr ein Auto, das an einem Kran hing, auf einen Holzstamm fallen. Bei dem Fall hatte das Auto etwa eine Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometer. So konnte die Feuerwehr demonstrieren, welcher Schaden an einem Auto entsteht, wenn man innerorts gegen einen Baum fährt. Mit Erfolg- die Karosserie war völlig zerbeult. Das Auto hatte einen Totalschaden.

Zu guter Letzt wurde eine große Abschluss-Party mit DJ im Festzelt veranstaltet, die den Tag abrundete.


Der Sonntag des Stadtfestes und des 125-jährigen Jubiläums war ein sehr spannender und ereignisreicher Tag, der vor allem sehr familienfreundlich war, da es neben den dramatischen Feuerwehreinsätzen auch Hüpfburgen und eine riesige Eisenbahn für die Kinder gab. Ebenfalls spielte das Wetter wunderbar mit, so dass es überaus viele Besucher und Schaulustige auf das Fest zog. (jkh)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame ...

Spinnen lieben Steine, oder?: Exkursion im Steinbruch

Spinnen lieben Steine! Und dort wo viele Steine liegen, kann man dann auch wohl viele Spinnen, finden, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wanderte um Neuhäusel

Der Rundweg von Neuhäusel über Simmern und zurück startete am Forst-Arboretum in Neuhäusel. Unter der ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Ihren 125-jährigen Geburtstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Festwochenende und ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

Werbung