Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Unfallgeschehen unter Telefon: 02662/95580. In Bad Marienberg wurde ein geparktes Auto touchiert, wodurch es zu großem Sachschaden kam. In Unnau wurde beim Ausparken ein Wagen beschädigt, dessen Fahrer gebeten wird, sich zu melden und in Astert beschädigten Unbekannte das Wasserhaus der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall mit Flucht
Bad Marienberg. Am Freitag, 5. September, in der Zeit von 10.30 bis 10.:55 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem parkende Fahrzeuge von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer beschädigt wurden. Demnach befuhr der unbekannte Fahrzeug-Führer die Bahnhofstraße in Richtung Jugendbahnhof und stieß vermutlich mit dem Außenspiegel gegen einen ordnungsgemäß geparkten PKW. Durch den Aufprall rollte der parkende PKW führerlos gegen einen dritten, vorausparkenden PKW und anschließend gegen eine Grundstücksmauer. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Ausparkunfall
Unnau. Die Polizei in Hachenburg bittet den/oder die Fahrer(in) eines silberfarbenen PKW sich zu melden, denn dessen Fahrzeug wurde von einem rückwärts aus einer Hofeinfahrt ausparkenden PKW beschädigt. Der Unfallverursacher meldete sich bereits bei der Polizei und zeigte den Unfall an. Gesucht wird nun der oder die Geschädigte des Unfalls, der sich am Freitag, 5. September, gegen 17.30 Uhr in der Poststraße in Unnau ereignete. Vermutlich wurde der Unfall beziehungsweise ein Sachschaden von dem Fahrer des silberfarbenen PKW noch nicht bemerkt.



Sachbeschädigung an Wasserhaus
Astert. Durch bislang unbekannte Täter wurde das Wasserhaus der Verbandsgemeinde Hachenburg in Astert im Zeitraum vom 1. bis 5. September beschädigt. Dort wurde eine Scheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Das elfte Wein- und Schlemmerfest lud viele Besucher am Wochenende in die Hachenburger Altstadt. Diese ...

Stadtfest und 125-jähriges Jubiläum wurde zum Familienerlebnis

Dieses Jahr fielen das Selterser Stadtfest und das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Selters ...

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame ...

Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Außer dem bereits berichteten schweren Unfall bei Herschbach, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt ...

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 6. September, um 18.15 Uhr, kam es auf der B 413 in Höhe Herschbach ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Ihren 125-jährigen Geburtstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Festwochenende und ...

Werbung