Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Außer dem bereits berichteten schweren Unfall bei Herschbach, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde, musste die Polizei Montabaur am Wochenende noch drei Verkehrsunfälle mit Verletzten aufnehmen.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Selters/Westerwald. Am Freitag, 5. September, um 17.30 Uhr befuhr eine 46-jährige Radfahrerin die L 304 aus Richtung Ellenhausen kommend in Richtung Selters. Kurz vor der Einmündung in Richtung Saynstraße wollte der 58-jährige Fahrer eines PKW die Radfahrerin überholen. Aufgrund eines Fahrbahnteilers konnte er jedoch nicht den erforderlichen seitlichen Sicherheitsabstand einhalten, so dass er zu dicht die Radfahrerin passierte. Dabei touchierte der rechte Außenspiegel des Autosdie Radfahrerin, wodurch diese zu Fall kam. Sie erlitt dabei nicht unerhebliche Verletzungen, sodass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Vorfahrtsunfall mit zwei Verletzten
Montabaur. Am Freitag, 5. September, um 20.40 Uhr befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die L 312 und wollte an der Einmündung zur L 327 nach links, in Richtung Montabaur/Eschelbach, abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 25-jähriger PKW-Fahrer die L 327 aus Richtung Montabaur/Eschelbach kommend in Richtung Horressen. Offensichtlich übersah der einbiegende Fahrer den von links herannahenden PKW, sodass es im Einmündunsgbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Beide Fahrer wurden dabei leicht verletzt. Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Geschätzter Sachschaden: 23.000 Euro.



Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Stahlhofen. Am Samstag, 6. September, um 15.20 Uhr befuhr eine 18-jährige PKW-Fahrerin die Oststraße in Richtung Brunnenstraße, um nach rechts in die Brunnenstraße in Richtung Ortsmitte einzubiegen. Durch Heckenbewuchs im Einmündungsbereich war die Sicht beeinträchtigt. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 44-jähriger Traktorfahrer mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine die Brunnenstraße in Richtung Montabaur-Ettersdorf. Da am rechten Fahrbahnrand ein Auto hielt, musste der Traktor im Einmündungsbereich der Oststraße auch die linke Straßenseite befahren. Als die PKW-Fahrerin in die Brunnenstraße einbog, stieß sie mit dem vorfahrtsberechtigten Traktor zusammen. An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Zudem liefen sämtliche Betriebsstoffe aus, welche durch ein Spezialunternehmen beseitigt wurden. Auch der Traktor wurde nicht unerheblich beschädigt. Die Fahrerin des PKW und der 9-jährige Sohn des Traktorfahrers, der sich als Beifahrer auf dem Traktor befand, wurden leicht verletzt. Geschätzter Sachschaden: 60.000 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Unfallgeschehen unter Telefon: 02662/95580. In Bad ...

Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Das elfte Wein- und Schlemmerfest lud viele Besucher am Wochenende in die Hachenburger Altstadt. Diese ...

Stadtfest und 125-jähriges Jubiläum wurde zum Familienerlebnis

Dieses Jahr fielen das Selterser Stadtfest und das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Selters ...

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 6. September, um 18.15 Uhr, kam es auf der B 413 in Höhe Herschbach ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Ihren 125-jährigen Geburtstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Festwochenende und ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Werbung