Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 6. September, um 18.15 Uhr, kam es auf der B 413 in Höhe Herschbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Ein PKW hatte die Vorfahrt missachtet. Der Fahrer blieb unverletzt, die Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen.

Der Motorradfahrer hatte keine Chance auszuweichen. Laut Polizei war er zu schnell. Fotos: Wolfgang Tischler

Herschbach. Am Samstagabend fuhr ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 413 von Mündersbach kommend in Richtung Dierdorf. An der Abzweigung nach Herschbach und Schenkelberg bog ein PKW auf die B 413 in Richtung Dierdorf ein. Der Fahrer des VW Golf übersah offensichtlich den Motorradfahrer. Der konnte nicht mehr ausweichen und prallte schräg hinten auf das Heck des PKW.

Durch den Aufprall wurden Fahrer und Motorrad durch die Luft geschleudert und landeten im Graben. Der Motorradfahrer war nicht mehr ansprechbar. DRK Rettungsdienst und Notarzt versorgten den Fahrer. Ein Rettungshubschrauber flog den schwerstverletzten Mann in ein Krankenhaus.



Die Bundesstraße wurde für die Landung des Rettungshubschraubers und für die Unfallaufnahme voll gesperrt. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um Bilder aus der Luft von der Unfallstelle zu machen.

Mittlerweile liegen die Ermittlungsergebnisse der Polizei Montabaur vor. Nach deren Erkenntnissen war der 34-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Altenkirchen deutlich zu schnell gefahren. Der 74-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt, seine Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Wolfgang Tischler


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Außer dem bereits berichteten schweren Unfall bei Herschbach, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt ...

Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Unfallgeschehen unter Telefon: 02662/95580. In Bad ...

Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Das elfte Wein- und Schlemmerfest lud viele Besucher am Wochenende in die Hachenburger Altstadt. Diese ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Ihren 125-jährigen Geburtstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Festwochenende und ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

Werbung