Werbung

Nachricht vom 06.09.2014    

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Bereits jetzt weist der Verein auf ein besonderes Konzert hin: Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden zum Konzert. Der Ticketverkauf ist gestartet.

Bei der Daadetaler Knappenkapelle freut man sich auf das kommende Festjahr. Von links: Bernd Weber, Timo Hölzemann, Laura Haubrich, Walter Strunk und Pfarrer Steffen Sorgatz. Foto: anna

Daaden. Mit einem „Konzert der Extraklasse“, will die Daadetaler Knappenkapelle ihr Festjahr eröffnen. Am Samstag, den 17. Januar 2015 wird der Don Kosaken Chor Serge Jaroff in der Daadener Barockkirche singen.

Die hervorragende Akustik der Kirche wird zu einem besonderen Klangerlebnis beitragen, heißt es. Der erste Vorsitzende Walter Strunk dankte Pfarrer Steffen Sorgatz dafür, dass dieser die Kirche für das Konzert zur Verfügung stellt. Gefeiert wird im kommenden Jahr zum einen das 50-jährige Bestehen der Daadetaler Knappenkapelle und zum anderen 95 Jahre Blasmusik im Daadetal.

Zur Geschichte: Auf der Grube Füsseberg war bis zu deren Schließung vor 50 Jahren das Werksorchester der Erzbergbau Siegerland AG beheimatet. Das Orchester machte sich nach dem Niedergang des Unternehmens selbständig, damals mit 25 Musikern. Im Jahre 1965 fusionierten die Knappen mit der Feuerwehrkapelle Daaden, deren älteste Protokolle 95 Jahre alt sind.
Das 50-jährige ist aber immerhin ein richtiges Jubiläum und somit möchten die Musikerinnen und Musiker dies auch gebührend feiern. Neben dem Konzert im Januar wird es am 21. März eine neue Auflage unter dem Titel „Musik trifft Theater“ geben. Ein dreitägiges Fest ist im Juli geplant, dies findet vom 17. bis 19. Juli im großen Festzelt an der Rampe statt. Dazu werden unter anderem befreundete Musikkapellen erwartet. Mit einem Konzert der Jugendkapelle im November und einem Adventkonzert des großen Orchesters findet das Festjahr dann seinen Ausklang.



Die Orchestermitglieder freuen sich darüber, dass der Weltklasse-Chor zu ihrem Jubiläumsjahr kommt und dass das Orchester den Beginn des Konzertes mit einigen festlichen Musikstücken umrahmen darf. „Es handelt sich um ein hochkarätiges Spitzenensemble. Wanja Hlibka, der Leiter und Dirigent des Chores, hat viele Jahre als jüngster Solist im weltberühmten Chor von Serge Jaroff gesungen und hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die übrigen Sänger kommen von großen osteuropäischen Opernhäusern und begeistern mit zum Teil sensationellen Stimmen in einem oft überirdischen Klang ihr Publikum auf allen Stationen der Tournee“, so die Pressemitteilung. Das Repertoire des Chors reicht von festlichen Gesängen der russisch-orthodoxen Kirche über Volksweisen bis hin zu großen, klassischen Komponisten.

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 17 Euro, etwaige Restkarten an der Abendkasse 19 Euro. Der Vorverkauf startet ab sofort.
Karten sind erhältlich im Fotostudio Vanessa Meier und bei Jung Bürotechnik in Daaden, in der Buchhandlung Mille in Bad Marienberg, in der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg und im „der buchladen“ in Wissen sowie im Schreibwarengeschäft Schulz in Herdorf und in der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf. (anna)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Ihren 125-jährigen Geburtstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Festwochenende und ...

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 6. September, um 18.15 Uhr, kam es auf der B 413 in Höhe Herschbach ...

Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Außer dem bereits berichteten schweren Unfall bei Herschbach, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

"Mehr Mitte bitte!“

Hendrik Hering ruft Kommunen zur Teilnahme an diesem Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen ...

Auf zur jährlichen Herbstwanderung an die Lahn

Nach dem bescheidenen Sommer müsste doch eigentlich ein „Goldener Herbst“ folgen. Zumindest aber am Sonntag, ...

Werbung