Werbung

Nachricht vom 05.09.2014    

Auf zur jährlichen Herbstwanderung an die Lahn

Nach dem bescheidenen Sommer müsste doch eigentlich ein „Goldener Herbst“ folgen. Zumindest aber am Sonntag, 5. Oktober zwischen dem Buchfinkenland und der Lahn. Denn an diesem Tag lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein alle Wandersleute herzlich zur schon traditionellen Lahn-Herbstwanderung ein.

Beeindruckende Ausblicke ins Gelbachtal und auf die Höhen des Buchfinkenlandes bietet die Herbstwanderung den Wandersleuten aus nah und fern. Foto: privat

Buchfinkenland. Das Motto ist an diesem Tag wieder „Bewegung ist das pure Glück!“ Das „Glück“ finden wollen die Wanderer auf dem Weg nach Obernhof, wo zum Abschluss in einer gemütlichen Weinstube eingekehrt wird und dann Kaffee und Kuchen oder einem Glas Lahnwein locken. Doch bis zum Ziel gibt es wieder allerlei zu sehen: Tolle Ausblicke bieten sich von der „Groblay“ oder der „Gustav-Otto-Lay“. Ein besonderer Genuss ist die Aussicht vom Goethepunkt oberhalb von Obernhof auf das Lahntal.

Alle Interessenten, nicht nur Mitglieder des Westerwald-Vereins, sind willkommen. Treff ist um 13 Uhr an der Pfarrkirche in Gackenbach. Von dort wird zunächst der südlichste Zipfel des Westerwaldes bis nach Kirchähr durchquert, um auf der anderen Seite des Gelbaches einige der genannten Aussichtspunkte des Tales zu erklimmen. Durch herbstliche Wälder erreichen die Wanderer gegen 16.30 Uhr Obernhof. Gesamtwegstrecke circa 13 Kilometer. Rücktransport mit dem Auto ist sichergestellt, Rucksackverpflegung ratsam. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Anmeldung ist nicht notwendig. Info beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Telefon 06439/1626, beim Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Telefon 06439/1304 oder beim Pressewart Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


"Mehr Mitte bitte!“

Hendrik Hering ruft Kommunen zur Teilnahme an diesem Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Einbruch in eine Tankstelle in Wirges

Nach dem Einbruch in eine Wirgeser Tankstelle konnte die Polizei einen Täter festnehmen, allerdings konnte ...

Ehrung für vorbildliches Bürgerverhalten

Am Donnerstag, dem 4. September, wurde Joachim Arens aus Gackenbach durch den Dienststellenleiter der ...

Mahnwesen und Zahlungsmoral: Wie komme ich an mein Geld?

Ausbleibende Zahlungen sind ein großes Ärgernis, da sie weitere Arbeit und Kosten nach sich ziehen und ...

Werbung