Werbung

Nachricht vom 05.09.2014    

Ehrung für vorbildliches Bürgerverhalten

Am Donnerstag, dem 4. September, wurde Joachim Arens aus Gackenbach durch den Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Montabaur, Polizeioberrat Björn Neureuter, die Bürgerurkunde für vorbildliches Verhalten im Auftrag von Polizeipräsident Wolfgang Fromm überreicht.

Polizeioberrat Björn Neureuter überreicht Joachim Arens die Bürgerurkunde. Foto: Polizei

Montabaur. Anlass der Ehrung war das sofortige und richtige Handeln im Rahmen der Erstversorgung einer bewusstlosen Radfahrerin, bei der ein medizinischer Notfall vorlag. Insgesamt waren zwei Ersthelfer am 12. Juni gegen 17 Uhr auf dem Fahrradweg an der Bundesstraße 9 im Bereich Bad Salzig an der Rettungsaktion beteiligt. Das richtige Handeln mittels Herzdruckmassage und Beatmung wurde später ausdrücklich durch den Notarzt gewürdigt.

Polizeipräsident Wolfgang Fromm lobte das Handeln von Joachim Arens in dieser Form. Er brachte seinen Dank und Respekt zum Ausdruck: „Sie haben sich in beispielgebender Weise für andere Menschen eingesetzt!“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


"Mehr Mitte bitte!“

Hendrik Hering ruft Kommunen zur Teilnahme an diesem Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr. Dadurch hervorgerufene Hörschäden ...

„münz treppenlauf“ in Vallendar für Jedermann und Feuerwehren

Kostenfreier Trainingslauf für Jedermann am Sonntag, den 7. September, um 17 Uhr. Beim Münz Treppenlauf ...

Tag der offenen Tür im Sportclub Optimum

Am 14. und 15. September lädt der Sportclub Optimum in Selters zum Tag der offenen Tür ein. Die erweiterten ...

Werbung