Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Weinfest Nentershausen

Zum fünften Mal lädt in diesem Jahr der Männergesangverein „Eintracht" 1905 Nentershausen am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, zu seinem beliebten Weinfest in die 2000-Einwohner-Gemeinde im Westerwald ein.

Der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen um Chorleiter Jens Röth (links) lädt am 13. und 14. September zum fünften Nentershäuser Weinfest ans Bürgerhaus. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. In und um das Bürgerhaus in der Eppenroder Straße erwarten die Gäste von nah und fern zum einen einige musikalische Schmankerl. Als Gastchöre konnten die „Eintrachtler" hierfür am Samstag den Gemischten Chor Heilberscheid-Ettersdorf sowie den Männergesangverein Altendiez gewinnen. Anschließend wird DJ „C.“ mit bunten Partyschlagern für Jung und Alt für die nötige musikalische Stimmung bei der „Wein-Party" bis tief in die Nacht sorgen.

Am Sonntag, 14. September, beginnt ab 11 Uhr der Frühschoppen unter Mitwirkung des Musikvereins „Musikalische Löwen“ und dem Kirchenchor St. Laurentius aus Nentershausen sowie dem gastgebenden Männerchor.



Abseits des musikalischen Teils wird auch kulinarisch wieder einiges geboten. Neben Weinen aus den Anbauregionen Rheinhessen und Mittelrhein lockt das bewährte Küchenteam mit Winzersteaks sowie weiteren reichhaltigen Speisen.

Spannung verspricht außerdem die Frage, wer die letztjährige Weinkönigin Patricia I. am Samstagabend beerben wird. Los geht es am Samstag ab 19 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Die Gefahren auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, insbesondere weil
Kinder keine „kleinen ...

Tag der offenen Tür im Sportclub Optimum

Am 14. und 15. September lädt der Sportclub Optimum in Selters zum Tag der offenen Tür ein. Die erweiterten ...

Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Der bekannte Schauspieler und gebürtige Westerwälder Joe Bausch dreht mit dem WDR in der Woche vom 31. ...

Photokina bringt Reihe von Neuigkeiten

Wer sich ein Bild von der Zukunft der Fotografie machen will, pilgert alle zwei Jahre gemeinsam mit Branchenexperten ...

Heimatarchiv Daadener Land eröffnet

Den Blick über Kreisgrenzen hinweg und die Zusammenarbeit mit den Heimatforschern der Region liegt Hachenburgs ...

Werbung