Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf war jedem einzelnen nicht nur Dirigent und Lehrer sondern vor allem ein Freund. Am 7. September gibt es in Horhausen ein Gedenkkonzert.

Für den verstorbenen Musiker Georg Wolf gibt es in Horhausen ein Gedenkkonzert. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Horhausen. „Dankbar schauen wir zurück auf die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften und stellen uns doch immer wieder die Frage: Warum? Und doch eint uns alle der Wunsch sein Werk fortzusetzen und so laden wir nun zum ersten Konzert ohne ihn - zum Gedenken an ihn ein“, sagen übereinstimmend die Chöre.

Am Sonntag, den 7.September, um 16 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Maria Magdalena in Horhausen das Gedenkkonzert für den viel zu früh verstorbenen Chorleiter Georg Wolf statt. Die Anregung dazu kam aus dem weit entfernten Moskau. Als der Leiter des dortigen „Sankt Daniels Chores“, Vladislav Belikow, vom Tod Georg Wolfs erfuhr, äußerte er spontan den Wunsch, ein Konzert zum Gedenken an ihn zu singen und den Erlös einem guten Zweck zukommen zu lassen. Der Moskauer Chor hatte in den letzten Jahren bereits zahlreiche Auftritte in unserer Region, welche alle von Georg Wolf organisiert wurden, so manchen Konzertbesucher verzaubert.



Der Sankt Daniels Chor wird bei dem Konzert vom MGV 1839 Dierdorf unterstützt, welcher zu Beginn Lieder aus dem aktuellen Konzertprogramm zu Gehör bringen wird.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, es wird aber um eine Spende gebeten, welche direkt im Anschluss an das Konzert den Vertretern der Palliativstation des St. Elisabeth Krankenhauses Neuwied übergeben wird. „Damit entsprechen wir dem Wunsch von Georg Wolf, welcher trotz seiner Krankheit immer noch daran dachte anderen zu helfen“, so der Veranstalter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Beratungstag für Frauen: So klappt die Rückkehr in den Job

Wenn nicht jetzt, wann dann? Unter diesem Motto steht ein Beratungstag für Frauen, die den beruflichen ...

Insolvenzverwalter Mößle verkauft Biogasanlage

Insolvenzverwalter Frank Mößle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den Geschäftsbetrieb der insolventen ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

Rüdiger Safranski stellt "Goethe - Kunstwerk des Lebens" vor

Die Westerwälder Literaturtage präsentieren am Donnerstag, 18. September im Kulturwerk Wissen den populären ...

Werbung