Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Insolvenzverwalter Mößle verkauft Biogasanlage

Insolvenzverwalter Frank Mößle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den Geschäftsbetrieb der insolventen Biogas Westerwald GmbH & Co. KG aus Ettinghausen an die ABO Kraft & Wärme Ettinghausen GmbH & Co. KG verkauft.

Ettinghausen. Nach zahlreichen Verhandlungen mit Investoren aus der Energiebranche gelang es Mößle nun, den Betrieb im Rahmen einer übertragenen Sanierung zu veräußern. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Diplom-Kaufmann und Wirtschaftsprüfer Mößle sagt: „In den vergangenen Monaten haben wir die Voraussetzungen für den erfolgreichen Verkauf geschaffen. Damit erreichen wir auch eine sehr gute Lösung für die Gläubiger.“

2008 wurde die Biogasanlage in Ettinghausen in Rheinland-Pfalz errichtet. Die Verbrennungsmotoranlage für den Einsatz von Biogas aus der Abfallverwertung hat eine Feuerungswärmeleistung von 1,777 MW. Die Durchsatzleistung der Biogasanlage beträgt 44 Tonnen pro Tag.

Biogas Westerwald hatte im Juli 2012 Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Montabaur bestellte den Sanierungsexperten Mößle zum Insolvenzverwalter. Während der Insolvenzverwaltung konnte Mößle stets alle erforderlichen Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) aufrechterhalten und somit die Betriebssicherheit der Anlage durchgehend sicherstellen – ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Verkaufsabschluss. In den vergangenen zwei Jahren war Mößle dabei im engen Austausch mit der örtlich zuständigen Genehmigungsbehörde.



Der Insolvenzverwalter stellte auch gemeinsam mit der Erwerberin das Messkonzept der Biogasanlage auf eine sogenannte „Überschusseinspeisung“ um. Dabei wurde noch vor dem 1. August 2014, als die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft trat, die Umstellung beim Netzbetreiber beantragt, so dass der neue Betreiber noch von der alten Einspeiseregelung profitieren kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Jusos-Kreisverband Westerwald besuchte Bundeshauptstadt

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (SPD) aus Wirges haben die Mitglieder des Jusos-Kreisverbandes ...

Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ 2014 endet in Selters

Am 28.September lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in die evangelische Kirche Selters. Das goldene Zeitalter ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

Rüdiger Safranski stellt "Goethe - Kunstwerk des Lebens" vor

Die Westerwälder Literaturtage präsentieren am Donnerstag, 18. September im Kulturwerk Wissen den populären ...

Werbung