Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Insolvenzverwalter Mößle verkauft Biogasanlage

Insolvenzverwalter Frank Mößle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den Geschäftsbetrieb der insolventen Biogas Westerwald GmbH & Co. KG aus Ettinghausen an die ABO Kraft & Wärme Ettinghausen GmbH & Co. KG verkauft.

Ettinghausen. Nach zahlreichen Verhandlungen mit Investoren aus der Energiebranche gelang es Mößle nun, den Betrieb im Rahmen einer übertragenen Sanierung zu veräußern. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Diplom-Kaufmann und Wirtschaftsprüfer Mößle sagt: „In den vergangenen Monaten haben wir die Voraussetzungen für den erfolgreichen Verkauf geschaffen. Damit erreichen wir auch eine sehr gute Lösung für die Gläubiger.“

2008 wurde die Biogasanlage in Ettinghausen in Rheinland-Pfalz errichtet. Die Verbrennungsmotoranlage für den Einsatz von Biogas aus der Abfallverwertung hat eine Feuerungswärmeleistung von 1,777 MW. Die Durchsatzleistung der Biogasanlage beträgt 44 Tonnen pro Tag.

Biogas Westerwald hatte im Juli 2012 Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Montabaur bestellte den Sanierungsexperten Mößle zum Insolvenzverwalter. Während der Insolvenzverwaltung konnte Mößle stets alle erforderlichen Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) aufrechterhalten und somit die Betriebssicherheit der Anlage durchgehend sicherstellen – ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Verkaufsabschluss. In den vergangenen zwei Jahren war Mößle dabei im engen Austausch mit der örtlich zuständigen Genehmigungsbehörde.



Der Insolvenzverwalter stellte auch gemeinsam mit der Erwerberin das Messkonzept der Biogasanlage auf eine sogenannte „Überschusseinspeisung“ um. Dabei wurde noch vor dem 1. August 2014, als die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft trat, die Umstellung beim Netzbetreiber beantragt, so dass der neue Betreiber noch von der alten Einspeiseregelung profitieren kann.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Weitere Artikel


Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

Rüdiger Safranski stellt "Goethe - Kunstwerk des Lebens" vor

Die Westerwälder Literaturtage präsentieren am Donnerstag, 18. September im Kulturwerk Wissen den populären ...

Kinder erkundeten die Feuerwehr in Selters

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Selters fand ...

Werbung