Werbung

Nachricht vom 30.08.2014    

Aufbau der Gewerbeschau Dierdorf hat begonnen

Am Freitag, den 29. August begann der Aufbau der Gewerbeschau in Dierdorf. Ab Samstag waren die Ausmaße der Zelte bereits gut erkennbar. Stadtbürgermeister Thomas Vis war vor Ort und schaute was von Seiten der Stadt noch zu machen ist.

Ullrich Kautz (links) der Firma Zelte-Müller informiert Thomas Vis über den Aufbau. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Zelte für die Gewerbeschau wachsen mit einer riesigen Geschwindigkeit. Insgesamt 14 Arbeiter waren am Samstag, den 30. August mit dem Aufbau beschäftigt. Mehrere große LKW standen auf dem Parkplatz der Stadt am Hallenbad und wurden mittels Stapler entladen. Auf dem Sportplatz wurde eifrig gewerkelt.

Der Parkplatz wird ab 4. September komplett gesperrt sein. Die entsprechende Beschilderung wird kurzfristig angebracht. Wer sich nicht daran hält, wird zwangsläufig abgeschleppt, ist vom Ordnungsamt zu hören. „Die Mitarbeiter der Stadt werden die Grünflächen in der kommenden Woche noch alle mähen und für ein ordentliches Bild in der gesamten Stadt sorgen“, erklärte Bürgermeister Vis. Er war vor Ort, um sich von Ullrich Kautz, dem Chef der Zelte-Firma, informieren zu lassen.



Für den Gewerbeverein ist seit Freitag überwiegend Vorstandsmitglied Thomas Lück vor Ort und begleitet und koordiniert die Arbeiten. Am kommenden Freitag werden die Aussteller dann die Aufbauten in und um die Zelte vornehmen und das Areal in eine Messe verwandeln. Der Gewerbeschau startet am 6. September um 14 Uhr mit der feierlichen Eröffnung. Am Sonntag ist um 11 Uhr Einlass. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Jazzband “Schräglage“ begeisterte im Schloss Schönstein

Trotz des wechselhaften Wetters hatten sich zahlreiche Besucher im Schönsteiner Schloss eingefunden, ...

Blum präsentierte neue Herbst/Winter-Kollektion

Unter dem Thema „Buena Vista Social Club“ stand eine ganz besondere Präsentation für Genießer. Außer ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten durch Unachtsamkeit

Im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Autoinsassen ...

"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit treffen sich die Mittelständler des heimischen Bezirksverbandes ...

Kultur-Zeit überreicht Spende für „Aktion Kinderglück“

Bei einer Sammelaktion, die die Hachenburger Kultur-Zeit gemeinsam mit der Hachenburger Kirmesgesellschaft ...

Kurse für Menschen mit Rechtschreib- und Leseschwierigkeiten

Nur noch wenige freie Plätze: „Alphabetisierung – (k)ein Problem“. Kostenfreies Lese- und Schreibtraining ...

Werbung