Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Kultur-Zeit überreicht Spende für „Aktion Kinderglück“

Bei einer Sammelaktion, die die Hachenburger Kultur-Zeit gemeinsam mit der Hachenburger Kirmesgesellschaft während des Treffpunkt Heimat Konzerts der HaKiJus am 2. Juli durchgeführt hat, sind 446 Euro für die „Aktion Kinderglück“ von Lotto Rheinland-Pfalz gespendet worden.

Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig, Michael Türk und Jan Leins (von links). Foto: privat

Hachenburg. Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig und Jan Leins, Pressereferent der Hachenburger Kultur-Zeit, übergaben jetzt den Spendenscheck an den Bezirksleiter von Lotto Rheinland-Pfalz für den Bezirk Westerwald, Michael Türk.

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir mit dieser Spende die Projekte der Aktion Kinderglück unterstützen können und möchten uns bei den vielen Spendern bedanken, die sich an unserer Sammlung beteiligt haben“, sagt Jan Leins. Für Karl-Wilhelm Röttig ist klar, dass der Erfolg mit dem stark ausgeprägten Gemeinschafts- und Verantwortungsgefühl der Hachenburger Bürgerinnen und Bürger zusammenhängt, „denn hier rennt man offene Türen ein, wenn man für Beteiligung an sozialen Projekten wirbt“. So sagte die Kirmesgesellschaft sofort zu, am Konzertabend durch die Menge zu ziehen und um Spenden zu bitten.



Michael Türk freut sich: „Mit dem Geld können wir Projekte für Kinder mit geistiger Behinderung und deren Familien realisieren, um deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.“ Noch bis zum Ende des Jahres läuft die Sammlung mit vielen Aktionen sowie Spendendosen in über 1.000 Lotto-Annahmestellen in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen und Spendenkonten gibt es unter www.lotto-rlp.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Weitere Artikel


"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit treffen sich die Mittelständler des heimischen Bezirksverbandes ...

Aufbau der Gewerbeschau Dierdorf hat begonnen

Am Freitag, den 29. August begann der Aufbau der Gewerbeschau in Dierdorf. Ab Samstag waren die Ausmaße ...

Jazzband “Schräglage“ begeisterte im Schloss Schönstein

Trotz des wechselhaften Wetters hatten sich zahlreiche Besucher im Schönsteiner Schloss eingefunden, ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

„Türöffner-Tag“ bei WEISS IT in Neunkhausen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ hat zum vierten Mal ...

28.000 Liter Gülle auf der Straße gelandet

Hoher Sachschaden und starke Verunreinigungen gab es in Fehl-Ritzhausen durch ausgelaufene Gülle nach ...

Werbung