Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Kurse für Menschen mit Rechtschreib- und Leseschwierigkeiten

Nur noch wenige freie Plätze: „Alphabetisierung – (k)ein Problem“. Kostenfreies Lese- und Schreibtraining in entspannter Atmosphäre. Basis- und Aufbaukurse in Wirges und Höhr-Grenzhausen.

Quirnbach. Eine SMS oder Whatsapp-Nachricht verschicken, einen Einkaufzettel schreiben oder gar die Sicherheitshinweise am Arbeitsplatz lesen - für viele Menschen ist das alles andere als selbstverständlich. Experten schätzen, dass mindestens 7,5 Prozent der erwachsenen Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren nicht richtig lesen und schreiben können.

Mit zwei kostenlosen Alphabetisierungs- und Grundbildungskursen unterstützt die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH ab dem Weltalphabetisierungstag, dem 8. September, in Wirges und Höhr-Grenzhausen Menschen mit Rechtschreibschwierigkeiten beziehungsweise funktionale Analphabeten.

In beiden Kursen erhalten betroffene Menschen in entspannter Atmosphäre und mit Hilfe von Themen, die jeden Tag im Leben auftauchen, Unterricht. Die Kurse bieten die Möglichkeit, dass die Teilnehmer ihr Wissen um die deutsche Sprache erweitern und festigen können.

Vor Beginn des Kurses erfolgt eine individuelle Lernberatung. Dort wird der aktuelle Wissenstand des Teilnehmers ermittelt und Lernhinderungsgründe herausgearbeitet. Mit der Unterteilung in Basis- und Aufbaukurs wird den unterschiedlichen Graden des Analphabetismus beziehungsweise der Lese- und Rechtschreibschwäche Rechnung getragen.



So möchte die AWO den Teilnehmern ein alltagstaugliches Niveau vermitteln, das ihnen den sicheren und selbstbewussten Gebrauch der Schriftsprache ermöglicht.

Die Kurse sind für die Teilnehmer kostenfrei, da sie vom Europäischen Sozialfonds und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert werden. Das Training wird in 2015 fortgeführt.

Nach dem ersten Aufruf haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet. Aktuell stehen nur noch wenige freie Plätze zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Kursterminen und Inhalten gibt es unter der Telefonnummer 02626/923 945 0 oder per E-Mail unter info@awo-bildung-und-arbeit.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Kultur-Zeit überreicht Spende für „Aktion Kinderglück“

Bei einer Sammelaktion, die die Hachenburger Kultur-Zeit gemeinsam mit der Hachenburger Kirmesgesellschaft ...

"Mondschein-Tour" führte Unternehmer nach Hachenburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit treffen sich die Mittelständler des heimischen Bezirksverbandes ...

Aufbau der Gewerbeschau Dierdorf hat begonnen

Am Freitag, den 29. August begann der Aufbau der Gewerbeschau in Dierdorf. Ab Samstag waren die Ausmaße ...

Westerwälder Kulturpreis an Kammerchor Marienstatt verliehen

Im Rahmen des Abschlusskonzerts der Reihe Treffpunkt Alter Markt wurde der mit 3000 Euro dotierte Westerwälder ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

„Türöffner-Tag“ bei WEISS IT in Neunkhausen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ hat zum vierten Mal ...

Werbung