Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

28.000 Liter Gülle auf der Straße gelandet

Hoher Sachschaden und starke Verunreinigungen gab es in Fehl-Ritzhausen durch ausgelaufene Gülle nach einem Verkehrsunfall. Es blieb bei Sachschäden. Die Kreisstraße 57 musste sechs Stunden gesperrt werden.

Kein angenehmer Job für die Feuerwehren und anderen Einsatzkräfte. Symbolfoto: WW-Kurier.de

Fehl-Ritzhausen. Ein 23-jähriger Fahrer eines als landwirtschaftliche Zugmaschine zugelassenen LKW mit Sattelanhänger, einem Tankanhänger für Gülletransporte, befuhr am 28. August, gegen 11.45 Uhr, die K 57 aus Richtung Höhn kommend in Richtung Ortsmitte.

Beim Durchfahren einer engen Rechtskurve löste sich der Auflieger aus der Verbindung von der Zugmaschine und kippte nach links seitlich auf die Straße. Bei dem Aufprall entwich aus dem Tankanhänger die gesamte Ladung Gülle, rund 28.000 Liter, verteilte sich auf die Fahrbahn und verunreinigte diese sowie ein angrenzendes Grundstück. Am Sattelanhänger entstand Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt.



Die K 57 musste für die Dauer der polizeilichen Unfallaufnahme, Bergung mit Kran und Reinigung für circa sechs Stunden voll gesperrt werden. Neben 20 Kräften der Feuerwehren Bad Marienberg, Fehl-Ritzhausen und Stockhausen/Illfurth waren Mitarbeiter der Straßenmeisterei Rennerod sowie ein Vertreter der Unteren Wasserbehörde von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises vor Ort im Einsatz.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Warnhinweis der Polizei an Senioren

Anrufe an ältere Mitbürger in vermutlich betrügerischer Absicht häufen sich in der Verbandsgemeinde Hachenburg. ...

Sommertour mit der MIT/DEHOGA im Westerwald

Am Freitag, 29. August, besucht der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur ...

„Türöffner-Tag“ bei WEISS IT in Neunkhausen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ hat zum vierten Mal ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Frontalzusammenstoß – ein Schwerverletzter

AKTUALISIERT. Ein 39-Jähriger geriet am Donnerstagabend, 28. August, in der Ortslage Rennerod-Emmerichenhain ...

Schnelligkeit wird teuer

Am Donnerstag, 28. August, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Werbung